Xiaomi Laser Projector 3: Test / Bewertung
Veröffentlicht auf: 25-10-2025 / Geändert: 25-10-2025
Ich hatte seit einigen Jahren keine Xiaomi-Projektoren mehr getestet, obwohl Xiaomi es geschafft hatte, sehr gute Projektoren in allen Preisklassen zu produzieren. Der chinesische Tech-Gigant hatte sich in diesem Bereich etwas zurückgezogen, um sich auf das chinesische Territorium zu konzentrieren, aber mit der Ankunft dieses Xiaomi Laser Projector 3 werden sich die Dinge vielleicht ändern. Die Version, die ich testen werde, ist eine chinesische Version, die mit einem HDMI-Stick oder einer HDMI-Box (Google TV Chromecast, Apple TV, ...) verwendet werden muss, was glücklicherweise nur ein kleiner Aufwand ist, um einen Dreifach-Laserprojektor dieses Kalibers zu genießen. Da die chinesischen Versionen oft besser sind als die internationalen Versionen, wäre es schade, wenn Sie nicht davon profitieren würden
Ich werde diesen Projektor mit meinem üblichen Protokoll, das auf echten Messungen basiert, testen, um die Stärken und Schwächen dieses Beamers zu identifizieren. Wenn Sie noch Fragen haben, können Sie diese gerne in einem Kommentar stellen und wenn Sie dieser Test überzeugt hat, vergessen Sie nicht, über meine Links zu gehen, um Ihren Kauf zu tätigen
Wo kann ich kaufen?
[Der Xiaomi Laser Projector 3 ist bei NothingProjector erhältlich und ich habe einen Rabatt von fast 10 %, um Ihnen den niedrigsten Preis ohne Importgebühren anbieten zu können. Wenn der Preis sinkt, können Sie ihn mit dem Gutscheincode noch weiter senkenUm den Gutscheincode zu aktivieren, klicken Sie auf den folgenden Link:
Gutscheinaktivieren
Sie werden auf die Startseite weitergeleitet, aber der Gutscheincode erscheint in Ihrem Warenkorb
Um den Projektor zu kaufen, legen Sie ihn einfach in den Warenkorb:
Xiaomi Laser Projector 3 / NothingProjector
Preis Xiaomi Laser Projector 3
Noch nicht verfügbar / getestetTimeline
24. Oktober 2025: Der Projektor von NothingProjector.com ist eingetroffen und der Test kann beginnen. Ich hoffe, dass ich den schriftlichen Test in einer Woche abschließen kann und es wird wahrscheinlich noch eine weitere Woche dauern, bis ich den Videotest auf YouTube veröffentlichen kann.Warum dieser Projektor?
Mit diesem Preisniveau um die 800€ betritt der Xiaomi Laser Projector 3 das Gebiet des XGIMI Mogo 4 Laser und das ist interessant, denn auf dem Papier sollte der Xiaomi den XGIMI übertreffen...zumindest in der Theorie. Der Xiaomi wirbt mit 1000 Lumen und einem Kontrastverhältnis von 1600:1, was in dieser Preisklasse eher selten ist. Er wird zwar nicht die Flexibilität des XGIMI haben und er hat auch keinen Akku, aber diese Art von Projektor könnte für ein breites Publikum geeignet sein. All dies ist in diesem Stadium des Tests noch sehr theoretisch, aber das ist es, was ich in den nächsten Absätzen überprüfen möchte.Auspacken
Die Schachtel hat auf der Fahrt etwas gelitten, sie musste wahrscheinlich einen Teil der Reise unter einer schwereren Schachtel zerquetscht zurücklegen. Glücklicherweise ist der Projektor sehr gut verpackt und ich habe keine Schäden am Projektor feststellen können. Die Schachtel enthält den Projektor, ein USB-Ladegerät mit europäischem Adapter, eine Fernbedienung, zwei AAA-Batterien und ein Handbuch...auf Chinesisch
Betriebssystem
Dieser Projektor läuft unter Android 11, das nur auf Chinesisch verfügbar ist. Glücklicherweise ist es möglich, die Einstellungen des Projektors auf Englisch umzustellen, um dann ganz einfach auf eine externe Lösung Ihrer Wahl umzuschalten, wie zum Beispiel einen Google Chromecast TV HDMI Stick
Der erste Schritt besteht darin, einige Fragen auf Chinesisch zu beantworten, ich habe Ihnen einige Screenshots mit einem Pfeil für den Weg hinzugefügt. Es ist ziemlich einfach, Sie können nichts falsch machen.
Anschließend zeige ich Ihnen mit den Bildern unten, wie Sie vom Chinesischen ins Englische wechseln können. Ich werde in meinem YouTube-Video (wenn es fertig ist) ein Kapitel hinzufügen, in dem ich Ihnen Schritt für Schritt zeige, wie Sie das machen
Wenn Sie diese Schritte hinter sich haben, können Sie über HDMI bei Ihrer Lösung bleiben und müssen nie wieder den chinesischen Teil benutzen.
Feinschliff
Dieser Xiaomi Laser Projector 3 stellt einen kompletten Bruch mit den vorherigen Generationen dar. Xiaomi hat sich komplett von dem entfernt, was sie in der Vergangenheit gemacht haben, um ein Format zu nehmen, das im Moment in Mode ist, ein Kippformat. Der Projektor hat eine metallische Farbe, die ihm einen soliden Eindruck verleiht, aber alles ist aus Kunststoff. Er ist übrigens sehr leicht, er wiegt weniger als 3 kg.
Mit der Wippe kann man ihn in die Deckenposition und sogar ein wenig über 90° hinaus schwenken, das Gleiche gilt auch in die andere Richtung. Der Projektor kann um 130° gedreht werden
Der Lampenraum sieht mit dieser Öffnung sehr imposant aus, aber das ist vor allem ein visueller Effekt, weil der Lampenraum nicht größer ist als die meisten anderen Projektoren dieser Art. Dieser Projektor verwendet übrigens einen 0,47 DMD-Chip, wie viele andere teurere Projektoren, was ein Vorteil gegenüber dem XGIMI Mogo 4 Laser ist, da er ein größeres Bild ohne Gittereffekt anzeigen kann
Die Anschlüsse auf der Rückseite sind auf ein Minimum beschränkt, mit nur einem USB-Anschluss, einem Kopfhörerausgang und einem HDMI-Anschluss in eARC. Da es sich hier um die chinesische Version handelt, müssen Sie eine externe HDMI-Lösung anschließen und damit diesen Ausgang versperren, ohne etwas anderes an den Projektor anschließen zu können. Das ist für viele Käufer wahrscheinlich kein Problem, aber wenn Sie vorhaben, einen Bluray-Player oder einen Verstärker anzuschließen, müssen Sie jedes Mal das Kabel ein- und ausstecken
Auf der Rückseite befindet sich ein riesiges Lüftungsgitter, was nicht unbedingt bedeutet, dass dieser Projektor laut ist, ich komme später in diesem Test darauf zurück. Laserprojektoren sind weniger energieintensiv und erzeugen daher nicht so viel Wärme wie ihre LCD-Pendants
Auf der Oberseite befindet sich nichts Außergewöhnliches, nur das Logo und ein Aufkleber auf einer vollkommen glatten Oberfläche. Der Einschaltknopf befindet sich auf der Rückseite
Der Standfuß ist fest, das heißt, er kann sich nicht um sich selbst drehen, wie die neuesten Kippprojektoren bei XGIMI. Sie können ihn also nach oben oder unten schwenken, aber nicht zur Seite, ohne den Projektor komplett zu drehen
Sie können diesen Projektor mit einem Stativ kombinieren, das Gewinde unterhalb des Sockels ist völlig standardmäßig
Die Fernbedienung ist ultra-normal, sie ist komplett aus Plastik und die Tasten sind nicht beleuchtet. Wenn Sie ein externes HDMI-Gerät verwenden, werden Sie wahrscheinlich keine Fernbedienung benötigen, außer zum Umschalten auf HDMI 1. Es bleibt abzuwarten, ob es möglich sein wird, auf die chinesischen Menüs zuzugreifen, um die Einstellungen des Projektors zu manipulieren und die Bildqualität zu verbessern.
Projektionsraum
Mein Projektionsraum ist rechteckig und 4,6 m x 2,9 m groß (Höhe 2,2 m). Ich habe zwei Projektionswände, eine 2,9 m breite weiße Wand, die nur mit weißer Farbe bestrichen ist und einen möglichen Rücksprung von 4 m hat. Dann habe ich eine 133-Zoll-ALR-Leinwand an einer anderen Wand mit einem möglichen Rücksprung von 2,8 m. Ich benutze hauptsächlich die ALR-Leinwand, außer wenn das Layout oder der Projektorentyp für diese Situation nicht geeignet ist.Akkulaufzeit
Dieser Projektor ist nicht mit einem Akku ausgestattet.Leistungsaufnahme
Ich habe den Verbrauch des Projektors mit dem Laser auf der höchsten Stufe gemessen und komme auf etwas mehr als 70 Watt. Wenn ich die Helligkeit auf das Maximum reduziere, habe ich einen Verbrauch von etwas weniger als 40 Watt. Das ist wirklich sehr wenig, der Laser in diesem Projektor ist wirklich sehr effizientBetriebsgeräusche
Dieser Xiaomi Laser Projector 3 ist sehr unauffällig. Selbst wenn ich mein Dezibel-Messgerät in die Nähe des Projektors klebe, nehme ich das leichte Summen, das er von sich gibt, nicht wahr (weniger als 40 dB). Wenn Sie den Modus "Custom" verwenden, der etwas heller ist, wird der Projektor etwas lauter, aber nicht so laut, dass es zu einem Problem wird.
Bildqualität
Noch nicht verfügbar / getestetKolorimetrie
Weitere Erklärungen zur Farbmetrik
Die Messung der Farbtreue (Kolorimetrie) ist keine subjektive Angelegenheit, sondern etwas vollständig Messbares. Diese Messung wird mit einem Gerät (Kolorimeter, Spektrometer usw.) durchgeführt, das den Unterschied zwischen der tatsächlichen Farbe und der angezeigten Farbe misst. Dieser Unterschied wird in Delta E (Abkürzung: dE) ausgedrückt. Ein dE größer als 3 weist auf eine für das menschliche Auge wahrnehmbare Abweichung hin.
Der dE muss daher so niedrig wie möglich sein, aber Projektoren haben im Auslieferungszustand selten einen dE von weniger als 3. Sie liegen oft zwischen 5 und 10, erst eine Kalibrierung ermöglicht eine korrekte Anpassung der Farben.
Für eine perfekte Kalibrierung müssen Sie einen Fachmann hinzuziehen. Ich stelle Ihnen meine Parameter zur Verfügung, die meiner Situation entsprechen. Diese Einstellungen funktionieren möglicherweise für Ihre Situation, stellen jedoch keine Garantie dar. Sehen Sie sie daher als Hinweis darauf, welche Richtung Sie einschlagen müssen.
Noch nicht verfügbar / getestet
Bildeinstellungen
Noch nicht verfügbar / getestet
Lichtstärke
Die Konfiguration dieses Projektors ist recht einfach, es gibt nur vier Einstellungen (Standard, Movie, Vivid und Custom). Die Auswahl an Konfigurationen ist also begrenzt, aber es gibt einige interessante Dinge zu beachten, wie z.B. die Helligkeit:
Dieser Projektor kann theoretisch 1000 Lumen anzeigen, und wenn ich die tatsächliche Helligkeit eines Projektors messe, liegen meine Messungen oft weit darunter. Hier ist das Ergebnis meiner Messungen auf meiner weißen Leinwand:
Standard: 863,94 Lumen
Movie: 704,97 Lumen
Vivid: 691,15 Lumen
Custom (ohne Boost): 912 Lumen
Der Custom-Modus ist also heller und meine Messungen berücksichtigen nicht den Boost-Modus, der unbrauchbar ist, da die Farbgebung so stark abweicht. Wir sind also ziemlich nah an den angegebenen Werten und der Projektor ist heller als ein XGIMI Mogo 4 Laser
Diese Helligkeit reicht jedoch nicht aus, um den Projektor bei Tageslicht zu verwenden. Ich zeige Ihnen hier einige illustrative Beispiele:
Dieses Foto vergleicht das gleiche Bild auf meiner weißen Leinwand mit einem Nacht-/Tag-Vergleich. Das Tageslichtfoto ist immer noch anschaulich, aber auf Kosten eines Kontrastverlustes und einer starken Farbverschiebung
Wenn ich mein Tageslichtfoto auf dem weißen Bildschirm wiederhole und es unter denselben Bedingungen mit einem ALR-Bildschirm vergleiche, erhalte ich ein viel besseres Ergebnis, das die Effizienz dieser Art von Bildschirm beweist. Leider ist diese Art von Bildschirm ziemlich teuer, man muss mit mindestens 500 Euro für einen guten Bildschirm in einer vernünftigen Größe rechnen. Wenn Sie sich für diese Art von Bildschirm interessieren, habe ich weiter unten in diesem Test einen Link zu einem Vergleich von über 30 Bildschirmen
Bildschärfe
Die Bildschärfe ist völlig in Ordnung, vorausgesetzt, Sie verwenden keine zu große Leinwand. Auf den ersten Blick sollte dieser Projektor einen 0,47-Zoll-DMD-Chip haben, aber als ich die Schärfe getestet habe, hat mich das in Zweifel gezogen, weil ich eine leichte Abweichung in den Pixeln sehe. Das ist typischerweise das, was bei einer zu großen Bildschirmgröße und kleineren Chips passiert
Wenn ich mich nur auf die Schärfe konzentriere, ist sie gut genug, um Linien zu unterscheiden, die 1 Pixel auseinander liegen. Die lila Färbung, die Sie auf den Fotos sehen, kommt daher, dass mein Handy nicht in der Lage war, ein Foto von einem Triple-Laser-Projektor zu machen
Kontrast
Weitere Erklärungen zum Kontrast
Mit dem Kontrast (ein/aus) können Sie den Unterschied zwischen Weiß und Schwarz messen. Diese Messung gibt einen Hinweis auf die Fähigkeit eines Projektors, in dunklen Szenen eine gute Wiedergabe zu erzeugen.
Ein Kontrast von weniger als 500:1 gilt als sehr geringer Kontrast und die Konsequenz wird besonders in dunklen Szenen sichtbar, in denen Details verloren gehen. Bei Sport, hellen Filmen oder sogar Zeichentrickfilmen stellt dies weniger ein Problem dar.
Ein niedriges Kontrastverhältnis bedeutet nicht, dass ein Projektor unbrauchbar ist. Sie müssen sich nur darüber im Klaren sein, dass bei Filmen wie „Aliens“ dunkle Szenen keine Details mehr erkennen lassen.
Dieser Projektor wird mit einem nativen Kontrast von 1600:1 beworben, was auf ein sehr gutes natives Kontrastverhältnis ohne den Einsatz von Tricks wie dynamischem Kontrast hinweisen würde. Ich war von der Realität positiv überrascht, weil der tatsächliche Kontrast oft geringer ist als der vom Hersteller angegebene, was bei diesem Projektor nicht der Fall ist, sondern sogar das Gegenteil!
Ich habe ein Kontrastverhältnis zwischen 1640:1 (Vivid-Modus) und 1890:1 (Standard-Modus) gemessen, im Custom-Modus sogar etwas über 1900:1. Das ist eindeutig eine Stärke dieses Projektors, denn in dieser Preisklasse gibt es nicht viele Triple-Laser, und wenn ich ihn mit dem XGIMI Mogo 4 Laser vergleiche, schneidet dieser Xiaomi viel besser ab!
Ich habe mein übliches Batman-Filmbild zur Veranschaulichung des Kontrasts ausgezeichnet und es mit einem Tageslichtfoto verglichen. In dunklen Szenen ist dieser Projektor eindeutig nicht hell genug, um einen solchen Film bei Tageslicht anzusehen
Motionsausgleich
Weitere Erläuterungen zur Bewegungskompensation (MEMC)
Viele Projektoren verwenden eine Frequenz von 60 Hz, was bedeutet, dass sie 60 Bilder pro Sekunde übertragen. Viele Filme wurden für die Ausstrahlung von 24 Bildern pro Sekunde entwickelt. Das bedeutet, dass der Film pro Sekunde nicht genügend Bilder hat, um die 60 vom Projektor ausgestrahlten Bilder zu füllen.
Meistens führt dies zu einem Rucklern im Bild. Einige Projektoren sind in der Lage, diesen Ruck durch ein Bewegungskompensationssystem (auch MEMC genannt) zu reduzieren. Wenn Sie diese Kompensation überbeanspruchen, erhalten Sie den sogenannten 'Seifenopern-Effekt', der das Bild etwas künstlich wirken lässt, wie die Fernsehserien der 80er Jahre.
Noch nicht verfügbar / getestet
Bildgröße und Projektionsabstand
Weitere Erläuterungen zur Projektionsentfernung
Die Projektionsentfernung bestimmt die Bildgröße und die Bildgröße wird durch das Projektionsverhältnis des Projektors bestimmt. Wenn ein Projektor ein Projektionsverhältnis von 1,2 hat, hat er eine Bildbreite von 83 cm mit möglicherweise einem grauen Rand.
Die Entfernung spielt auch eine Rolle bei der Helligkeit, da die Helligkeit mit dem Quadrat der Entfernung abnimmt. Ein Projektor, der 4 Meter entfernt aufgestellt ist, verliert daher viermal mehr Helligkeit als ein Projektor, der 2 Meter entfernt aufgestellt ist.
Durch die Keystone-Bildkorrektur wird der Projektionskegel nicht verändert, sondern die Größe des Bildes innerhalb des Projektionskegels geändert. Das bedeutet, dass bei einer starken Korrektur ein großer grauer Rand um Ihr Bild herum erscheint.
Dieser Projektor hat ein Projektionsverhältnis von 1,2, was zu einem Bild mit einer Breite von etwa 85 cm pro Meter Abstand zwischen Leinwand und Projektor führt. Bei einem Abstand von 3 Metern erhalten Sie also ein Bild mit einer Breite von 255 cm. Sie müssen jedoch auf die Helligkeit achten, denn je größer das Bild ist, desto mehr Helligkeit benötigen Sie
Wenn Sie beispielsweise den Modus "Movie" verwenden, haben Sie eine Helligkeit von etwas mehr als 700 Lumen und mit dieser Helligkeit können Sie hoffentlich ein 95-Zoll-Bild (210 cm Breite) projizieren, um ein Bild zu erhalten, das hell genug für SDR und HDR ist. Wenn Sie den Standardmodus mit 863 Lumen verwenden, können Sie bis zu 105 Zoll (233 cm Breite) hochgehen. Dies sind hier Größen, die mit einem XGIMI Mogo 4 Laser unmöglich zu erreichen sind
Bildschirmauswahl
Noch nicht verfügbar / getestet
Audioqualität
Weitere Erläuterungen zur Audioqualität
Ich verwende verschiedene Arten von Musikstücken, um die Klangqualität des Projektors zu veranschaulichen, aber die Wiedergabe wird immer durch das Aufnahmegerät begrenzt. Da ich immer das gleiche Gerät verwende, können Sie den Unterschied auf der gleichen Grundlage vergleichen.
Ich verwende regelmäßig bekannte urheberrechtlich geschützte Lieder, um die Klangqualität eines Projektors zu veranschaulichen. Daher beschließt YouTube manchmal, meine Videos aus diesen Gründen zu blockieren. In diesem Fall können Sie sich die Soundtracks direkt auf YouTube anhören, in der Hoffnung, dass YouTube meinen Kanal nicht komplett gesperrt hat.
Ich werde mein übliches Test-Audioband in mein YouTube-Video integrieren, sobald es verfügbar ist. Ich habe dieses Audioband in allen auf dem Projektor verfügbaren Audiokonfigurationen (Musik, Film, Spiel, ...) verwendet und muss sagen, dass ich von der Klangqualität positiv überrascht war. Der Projektor ist mit zwei 8-Watt-Lautsprechern ausgestattet, die einen ziemlich feinen und präzisen Sound liefern. Ich finde, dass der gelieferte Sound auf dem gleichen Niveau ist wie das, was XGIMI in dieser Preisklasse bietet. Es fehlt vielleicht ein wenig an Tiefe bei den tiefen Tönen, aber die hohen Töne werden gut wiedergegeben.
Videospiele
Weitere Erklärungen zu Videospielen
Um mit einem Projektor unter guten Bedingungen spielen zu können, muss die Latenz gering sein. Latenz ist die Reaktionszeit zwischen dem Drücken einer Taste auf Ihrem Controller und der Reaktion auf dem Bildschirm. Diese Latenz wird in Millisekunden ausgedrückt und wird auch 'Input-Lag' genannt.
Ich messe diese Latenz mit einem speziellen Gerät. Um schnelle FPS-Spiele in einem Netzwerk spielen zu können, müssen Sie eine Latenz von weniger als 30 ms erreichen. Für Spiele, bei denen die Reaktionszeit weniger wichtig ist, sollte eine Latenz von weniger als 100 ms für die meisten Situationen geeignet sein.
Normalerweise teste ich ShadowRunner von Geforce Now auf meinem Nvidia Shield, außer wenn dies nicht möglich ist. Ich bin es nicht gewohnt, mit einem Controller zu spielen, daher bin ich nicht sehr gut darin, aber es geht darum, die Fähigkeiten des Projektors zu zeigen, nicht meine.
Aufgetretene Bugs
Noch nicht verfügbar / getestetALR/CLR Projektionsleinwand
Suchen Sie eine gute CLR/ALR-Leinwand für Ihren Projektor? Vielleicht habe ich, was Sie brauchen:ALR/CLR NothingProjektor-Bildschirm
Endgültige Überprüfung / Schlussfolgerung
Noch nicht verfügbar / getestetStärken:
Noch nicht verfügbar / getestet
Schwächen:
Noch nicht verfügbar / getestet
LAURENT WILLENKopf von mir auf diesem Blog
In meiner Freizeit teile ich meine Leidenschaften seit 2006 auf meinem Blog. Das ist mir lieber, als Unsinn im Fernsehen oder in sozialen Netzwerken anzuschauen. Da ich alleine arbeite, bin ich zweifellos einer der letzten Überlebenden der Welt der Blogs und persönlichen Websites.
Meine Spezialität? Digital in all seinen Formen. Ich habe die letzten 25 Jahre für multinationale Unternehmen gearbeitet, wo ich digitale Teams geleitet und einen Umsatz von über 500 Millionen Euro pro Jahr erwirtschaftet habe. Ich verfüge über Fachkenntnisse in den Bereichen Telekommunikation, Medien, Luftfahrt, Reisen und Tourismus.




















































Fragen/Kommentare