Informationen werden geladen, bitte warten...loading
schließe dieses Fenster
Redmi Note 14 5G : Test / Review

notificationsBenachrichtigungen aktivieren
ErläuterungenAktivieren Sie Benachrichtigungen, um benachrichtigt zu werden, wenn neue Artikel und Angebote verfügbar sind. Sie können sich jederzeit abmelden. Diese Funktion funktioniert nicht unter iOS.
Auf dieser Seite:
Preis Redmi Note 14 5G
Auspacken
Feinschliff
Spezifikationen
CPU / GPU Leistung
Benchmark Antutu/3DMark
Empfindlichkeit des Mobilfunknetzes
Wifi-Leistung
GPS-Leistung
Akku-Autonomie
Kameratest
Externe Audioqualität
Audioqualität (Kopfhörer)
Bildschirmqualität
Endgültige Überprüfung / Schlussfolgerung
Smartphones Tests

Redmi Note 14 5G : Test / Review


Veröffentlicht auf: 02-02-2025 / Geändert: 02-02-2025
Ich habe die Redmi Note-Reihe seit der fünften Generation getestet und habe übrigens immer noch ein Redmi Note 5, das wunderbar funktioniert. Ich erinnere mich, dass die Einführung eines neuen Redmi Note zu dieser Zeit immer ein großes Ereignis war, das zu unglaublichen Verkaufszahlen führte. Alle Websites drängten sich, um das neue Modell zu testen, und trugen zu diesem surrealen Hype bei. Heute ist die Konkurrenz härter und Redmi hat das Tempo etwas gedrosselt. Ich bin übrigens ein paar Wochen hinter dem Start zurück, ich hatte einfach nicht gesehen, dass die 14. Generation verfügbar ist

Das Redmi Note 14 gibt es in zwei Versionen, einer 4G- und einer 5G-Version. Ich werde die 5G-Version testen, die in einigen Elementen das Redmi Note 13 und das Poco M7 Pro übernimmt. Redmi ist ein Meister im Recycling geworden. Es bleibt abzuwarten, ob die neue Generation genügend Neuerungen bringt, um den Kauf zu rechtfertigen.

Das ist es, was ich Ihnen mit meinem vollständigen Test des Redmi Note 14 5G vorschlagen werde.

Offizielle Seite:

https://www.mi.com

Aufbau meines Tests

Ich teste die Telefone nach einer vorher festgelegten Struktur (siehe unten), um Ihnen so viele Informationen wie möglich zu geben. Leider dauert das sehr lange. Einige Tests wie Netzwerk-Performance-Tests dauern mehrere Tage und für Fototests muss ich manchmal warten, bis das Wetter geeignet ist, um unter guten Bedingungen zu fotografieren.
ch bin daher verpflichtet, die Tests Schritt für Schritt zu veröffentlichen, deshalb lade ich Sie ein, wiederzukommen, wenn der Test zum Zeitpunkt Ihres Besuchs nicht abgeschlossen ist.

Preis Redmi Note 14 5G

Die folgende Liste zeigt die Preise für das Redmi Note 14 5G von mehr als 50 Standorten auf der ganzen Welt. Wenn Sie mit einem Preis nicht zufrieden sind, können Sie eine Preiswarnung abonnieren, die Sie zuerst benachrichtigt, wenn der Preis fällt.

Die obigen Links sind Partnerlinks von Unternehmen wie Amazon, Gearbest, Aliexpress,... Wenn Sie meine Arbeit schätzen, wäre ich Ihnen dankbar, wenn Sie diese Produkte über diese Links erwerben könnten. Es kostet Sie absolut nichts, aber ich bekomme eine kleine Provision, die es mir erlaubt, das Material, das ich teste, zu kaufen. Ich danke Ihnen vielmals!

Timeline

27. Januar 2025: Kauf des Redmi Note 14 5G

31. Januar 2025: Erhalt des Telefons, der Test kann beginnen.

Auspacken

redmi note 14 test avis review recensione bewertung opiniones recensie 1


Ich sage oft, dass die Boxen alle gleich aussehen, und das stimmt auch, außer dass es bei dieser neuen Generation eine Größenänderung gibt. Die Schachtel ist tatsächlich kleiner als die vorherige, aber es ist das erste Redmi, das ohne Ladegerät geliefert wird. Die Schachtel enthält das Telefon, eine weiche Silikonhülle, ein Handbuch, eine Nadel zum Öffnen der Sim-Schublade und ein Ladekabel


Feinschliff

redmi note 14 test avis review recensione bewertung opiniones recensie 43


Das Redmi Note 14 5G ist im Wesentlichen das, was beim Redmi Note 13 gemacht wurde. Das Telefon hat mit seinen 162 mm x 75 mm und einer Dicke von 8 mm fast die gleichen Abmessungen. Auch die Anordnung des Fotoblocks auf der Rückseite ist sehr ähnlich, allerdings mit einem kleinen Unterschied, wo die Fotosensoren in einem rechteckigen Block eingekapselt sind.

redmi note 14 test avis review recensione bewertung opiniones recensie 38


Der Fotoblock sticht ziemlich stark hervor, er wird also ein Ungleichgewicht verursachen, wenn du das Telefon auf seine Rückseite legst. Die weiche Silikonhülle, die in der Packung enthalten ist, wird diesen Effekt abschwächen

Die Rückseite des Redmi Note 14 besteht aus Kunststoff mit einem leichten Textureffekt. Ich finde hier, dass Redmi einen kleinen Schritt zurück macht, was die Verarbeitung angeht. Das Vorgängermodell hatte eine Rückseite, die wie eine Glasschicht aussah, und das gab ihm einen Premium-Look.

redmi note 14 test avis review recensione bewertung opiniones recensie 39


Die Umrandung besteht ebenfalls aus Kunststoff. Die Tasten für Einschalten und Lautstärke befinden sich an den üblichen Stellen, da gibt es nichts Neues

redmi note 14 test avis review recensione bewertung opiniones recensie 40


Auf der Oberseite befinden sich ein Audioausgang vom Typ Klinke, ein Infrarotsender, ein Soundsensor und ein Ausgang für den Ton über Lautsprecher

redmi note 14 test avis review recensione bewertung opiniones recensie 41


Auf der Unterseite befinden sich der andere Audioausgang, ein weiterer Soundsensor, der USB-Anschluss vom Typ C und das Simkartenfach, das zwei Simkarten im Duplex-Modus aufnehmen kann. Sie müssen sich mit 128 oder 256 Gb Speicher begnügen, da Sie keine Speicherkarte hinzufügen können

redmi note 14 test avis review recensione bewertung opiniones recensie 33


Der 6,67-Zoll-Bildschirm nimmt etwa 87 % der Vorderseite des Telefons ein. Es sind Ränder zu sehen, die aber für ein Telefon in dieser Preisklasse im Durchschnitt liegen. Der Bildschirm ist wahrscheinlich derselbe wie beim Redmi Note 13.

Es gibt also keine großen Neuerungen bei der Verarbeitung, ich finde sogar, dass das Redmi Note 14 in der Qualität der Verarbeitung etwas zurückfällt, das Vorgängermodell hatte eine raffiniertere Ästhetik.

Spezifikationen


Die folgenden Informationen stammen aus der Anwendung Device Info HW. Die Anwendung liefert detaillierte technische Informationen über das getestete Telefon. Ich habe die 5G-Version mit 8 Gb RAM und 256 Gb Speicherplatz getestet. Es gibt eine 4G-Version, die eine völlig andere Konfiguration verwendet (und weniger leistungsfähig ist), der Preis dieser Version ist übrigens niedriger als der der 5G-Version. Wenn der Preis Ihre Priorität ist und Sie 5G nicht benötigen, könnten Sie sich für diese abgespeckte Version entscheiden. Die Hauptkamera ist in beiden Versionen identisch

Ich habe Screenshots von den technischen Daten der 5G-Version gemacht und mir ist nichts Auffälliges aufgefallen.

Der Bildschirm unterstützt 3 Frequenzen (60, 90 und 120 Hz), der Akku hat eine Kapazität von 5110 mAh bei einer Ladung von 45 Watt. Nichts Neues, auch die Art des Speichers scheint identisch zu sein. Die Wifi- und Gps-Chips sind neue Chips, die ich noch nicht testen konnte, aber ich werde später im Test auf diese Punkte zurückkommen. Die Hauptkamera ist die gleiche wie beim Redmi Note 13, die sekundären Sensoren sind anders, wir werden sehen, ob diese Änderung eine Verbesserung mit sich bringt



CPU / GPU Leistung



Das Redmi Note 14 5G verwendet eine MediaTek Dimensity 7025 CPU, während die 4G-Version eine MediaTek Helio G99 Ultra CPU verwendet. In beiden Fällen handelt es sich um Einsteiger-CPUs mit ausreichender Leistung für den Basisgebrauch. Ich finde es nur schade, dass man sich in dieser Hinsicht nicht etwas mehr Mühe gegeben hat. Auch wenn ich kein Anhänger des Leistungswettlaufs bin, beginnt die Redmi-Reihe im Vergleich zur Konkurrenz ins Hintertreffen zu geraten

Für den Grafikbereich stützt sich dieses Handy auf einen GPU IMG BXM-8-256. Ich hatte noch nicht die Gelegenheit, diesen GPU zu testen, aber wie bei der CPU handelt es sich hier um ein Einsteigermodell. Man sollte also keine unglaubliche Leistung für anspruchsvolle Spiele erwarten. Das ist aber kein großes Problem, wenn man bedenkt, dass dieses Handy nicht für ein Gamer-Publikum gedacht ist.

Benchmark Antutu/3DMark

Ich habe mit Antutu v8 372631 Punkte erreicht, das ist ein ziemlich durchschnittliches Leistungsniveau, das sogar etwas unter dem Vorgängermodell (5G-Version) liegt. Es ist ein Leistungsniveau, das durchaus mit dem Samsung Galaxy A25 vergleichbar ist. Sie werden also keine anspruchsvollen Spiele mit maximaler Detailstufe spielen können, sondern müssen Zugeständnisse machen, um das Spiel unter guten Bedingungen spielen zu können.






Gaming

Um die Leistung im Spiel zu testen, lade ich das mobile PUBG-Spiel herunter und beurteile die Fließfähigkeit, das Grafikniveau und die Sichttiefe. Dieses Spiel ist sehr anspruchsvoll und ermöglicht es Ihnen, die Leistung eines Telefons hervorzuheben.Noch nicht verfügbar / getestet

Empfindlichkeit des Mobilfunknetzes


Um die Empfindlichkeit gegenüber dem Mobilfunknetz zu testen, verwende ich eine Sonde, die mehr als 3 Jahre lang 24 Stunden am Tag die Qualität des Mobilfunksignals misst (z. B. Zellen-ID, RSSI, RSRQ, SNR, Frequenz usw.). Anschließend messe ich das Telefonsignal unter den gleichen Bedingungen, um es mit dem Referenzsignal der Sonde zu vergleichen.

Getestete Telefone:



Noch nicht verfügbar / getestet

Wifi-Leistung

Um die Fähigkeit eines Telefons zu testen, das Netzwerk richtig zu empfangen, nehme ich Messungen in der Nähe meines Routers und dann ferngesteuert (und immer am gleichen Ort) vor. Das gibt mir einen Mittelwert in dBm, wobei ein Wert von -90 dBm eine schlechtere Leistung anzeigt als ein Wert bei -30 dBm.


Wifi-Signal

Um die Wifi-Empfindlichkeit zu testen, habe ich 293 Messungen des Wifi-Signals durchgeführt, um ein durchschnittliches Signal von -18,07 dBm zu erhalten. Das Signal ist über alle Messungen hinweg sehr stabil, die Signalstärke ist gut, aber es ist eindeutig kein Klassenbester und das wird sich sicherlich in den Bereichen bemerkbar machen, in denen Ihr WLAN-Signal schwächer ist.



Download/Upload-Geschwindigkeit

Um die Geschwindigkeit in Wifi zu testen, verbinde ich mich mit meinem Router in 2.4Ghz und 5Ghz (falls verfügbar) und benutze die Ookla-Anwendung, um die Geschwindigkeit zu messen.

GPS-Leistung


Um die Genauigkeit des GPS-Signals zu testen, verwende ich zwei Ortungsanwendungen, um den Unterschied zwischen der tatsächlichen Position und der vom Telefon angezeigten Position zu ermitteln. Dieser Test wird im Freien durchgeführt, ohne dass das Signal behindert wird. Eine Genauigkeit von bis zu 3 Metern kann leicht durch eine Anwendung (z.B. Google Maps) korrigiert werden.

redmi note 14 gps


Um die Genauigkeit des GPS-Signals zu testen, stütze ich mich auf zwei Messungen. Zunächst gibt es die vom Handy berechnete Genauigkeit, die der blauen Linie in der Grafik entspricht. Dann gibt es die von mir berechnete Genauigkeit zwischen dem vom Telefon ermittelten Breitengrad/Längengrad und der tatsächlichen Position des Telefons. Ich habe 1706 Messungen vorgenommen, um die Genauigkeit des Signals für diese beiden Berechnungsmethoden zu analysieren

Man sieht in beiden Fällen, dass die Genauigkeit in den ersten Sekunden nicht gut ist, aber das ist völlig normal. Die vom Telefon berechnete Genauigkeit liegt innerhalb weniger Sekunden bei etwas weniger als zwei Metern. Wenn ich die tatsächliche Genauigkeit berechne, erhalte ich ein höheres Ergebnis mit einem Genauigkeitsgrad von knapp unter 3 Metern. Ich sehe auch, dass die vom Telefon berechnete Genauigkeit an einigen Stellen schwankt, obwohl sich das Telefon während des gesamten Tests nicht bewegt hat. Ich weiß nicht, warum das passiert ist, es ist das erste Mal, dass ich das sehe. Das Genauigkeitsniveau auf der Grundlage meiner Berechnung scheint zuverlässiger zu sein, da es sich während der gesamten Testdauer absolut nicht bewegt hat

Das durchschnittliche Genauigkeitsniveau mit meiner Berechnung liegt bei 2,57 Metern. Das ist ein gutes Genauigkeitsniveau, es ist sogar das beste unter den wenigen Handys, die ich mit diesem neuen Testprotokoll getestet habe. Bei einem so hohen Genauigkeitsgrad sollte es für Ihre GPS-Anwendung kein Problem sein, Sie der Straße zuzuordnen. Bleibt noch die Frage nach der Leistung des Telefons, die bei schnellen Änderungen ein Problem darstellen könnte

Bei den Frequenzen handelt es sich um Monoband wie L1, E1 oder B1 mit Unterstützung für Galileo, Baidu und Glonass.


Akku-Autonomie

Um die Lebensdauer der Batterie zu testen, habe ich eine Anwendung entwickelt, die den Batteriestand Minute für Minute misst, bis die Batterie leer ist. Diese Anwendung verbraucht etwa zehn Prozent der Ressourcen des Telefons. Ich führe einen Test mit 100 Helligkeit durch. Dieser Test zielt darauf ab, eine kontemplative Nutzung des Telefons zu reproduzieren (z. B. im Internet surfen, Artikel lesen, Zeit in sozialen Netzwerken verbringen). Diese Ergebnisse gelten nicht für die intensive Nutzung von Spielen/Streaming.

Ladegeschwindigkeit

redmi note 14 battery charging


Ich habe die Ladegeschwindigkeit mit meinem UGREEN 100-Watt-Ladegerät gemessen und 110 Minuten gebraucht, um von 2 % auf 100 % der Batterie zu kommen. Wie Sie in der Grafik sehen können, ist die Ladegeschwindigkeit in den ersten 80 Prozent recht linear, und es dauert 79 Minuten, um 80 Prozent zu erreichen. Für die letzten 20 Prozent werden allein 31 Minuten benötigt. Diese Verlangsamung ist bei fast allen Handys zu beobachten und daher nicht ungewöhnlich

Mit einer Schnellladeleistung von 45 Watt ist das Redmi Note 14 besser als das Vorgängermodell, das auf 33 Watt begrenzt war. Es ist nicht das schnellste Handy zum Aufladen, aber dieses Geschwindigkeitsniveau ist durchaus angemessen. Das Handy ist genauso gut wie das Spitzenmodell von Samsung, das bei der Ladegeschwindigkeit deutlich hinterherhinkt

Akkulaufzeit

redmi note 14 battery discharging


Ich habe eine Akkulaufzeit von 692 Minuten bei maximaler Helligkeit und 1687 Minuten bei 50 % Helligkeit erreicht. Wir befinden uns hier also fast in einem Verhältnis von 1 zu 3, bei dem der Verbrauch des Bildschirms absolut nicht linear ist. Die Akkulaufzeit ist hingegen sehr ähnlich zu dem, was ich mit dem Redmi Note 13 erreicht habe, und das ist nicht verwunderlich, weil der Bildschirm wahrscheinlich derselbe ist und die Leistung der beiden Handys ähnlich ist. Mit dieser Art von Akkulaufzeit und bei normaler Nutzung des Telefons sollten Sie eine Akkulaufzeit von 2 Tagen erreichen können

Energieeffizienz

redmi note 14 energy


Um die Energieeffizienz eines Telefons zu bewerten, unterziehe ich es einem Belastungstest, bei dem ich nacheinander jede Komponente bis zum Maximum belaste, um den Verbrauch in jedem Schritt zu messen. Dadurch kann ich zum einen die Rechenleistung zuverlässiger messen als mit einem Antutu-Test und zum anderen sehen, wie sich das Telefon in Extremsituationen verhält.

In der Grafik sehen Sie nacheinander den maximalen Wattverbrauch der CPU, dann des Grafikprozessors, gefolgt von der FPU und schließlich die Kombination aus allen drei gleichzeitig voll aufgedreht. Die CPU verbraucht etwas weniger als 5 Watt, der Grafikprozessor etwas weniger als 2 Watt und die FPU liegt bei etwa 4 Watt. Wenn ich alles auf die Spitze treibe, liegt der Verbrauch nicht über 5 Watt, sondern bei 4,35 Watt, um genau zu sein

Ich stelle bei diesem Test zwei Dinge fest. Da ist zunächst die Rechenleistung, die dem Redmi Note 13 sehr ähnlich ist, außer dass bei der GPU die Leistung geringer ist. Der neue Grafikprozessor, den ich noch nicht getestet hatte, lässt also keine Funken sprühen. Der maximale Verbrauch ist ziemlich begrenzt, das ist gut genug für die Akkulaufzeit, aber es erlaubt nicht, die maximale Leistung des Telefons zu nutzen. Das ist oft der Fall und hier bin ich ungefähr bei 70 % des Potenzials.

Mit diesem extremen Test kann ich eine theoretische Akkulaufzeit für Verrückte berechnen, die bei 4 Stunden und 34 Minuten liegt, aber es ist sehr wahrscheinlich, dass das Telefon in der Überhitzung endet, bevor die Akkuleistung erreicht ist.

Kameratest

Um die Qualität der mit einem Telefon erzeugten Fotos zu testen, führe ich einen technischen Test (Auflösung, Schärfe, chromatische Aberration,...) im Studio (identische Bedingungen) durch, um den technischen Teil objektiv zu bewerten. Ab der zweiten Hälfte des Jahres 2020 baute ich mein eigenes Labor, um völlig objektive technische Messungen durchzuführen. Dann mache ich Bilder unter realen Bedingungen, um zu sehen, wie die Kamera funktioniert. Ich bewerte dann diese Fotos nach meinen Kriterien, aber ich veröffentliche die Fotos, damit Sie das Ergebnis nach Ihren Kriterien bewerten können.

Ausrüstung

Das Redmi Note 14 5G übernimmt den Hauptsensor des Redmi Note 13, es handelt sich um einen Samsung S5KHM6 mit 108 Millionen Pixeln. Lassen Sie sich nicht zu schnell von der Anzahl der Pixel beeindrucken, sie ist nicht sehr nützlich, außer Sie wollen in das Bild hineinzoomen. Auf den ersten Blick sollte die Fotoqualität die gleiche sein wie beim Vorgängermodell. Es ist also nicht der Hauptsensor, der zwischen diesen beiden Handys entscheiden wird

Der sekundäre Sensor für Ultraweitwinkelaufnahmen ist ein SmartSens SC820CS-Sensor mit 8 Millionen Pixeln. Ich habe noch nie einen Sensor dieser Marke getestet und hatte auch noch nie von dieser Marke gehört. Ich sehe derzeit auch kein anderes Handy, das diesen Sensor verwendet, daher wird es für mich eine Neuheit sein. Der Makrosensor ist ebenfalls ein Smartsens-Sensor mit 2 Millionen Pixeln

Und schließlich ist das Redmi Note 14 für den Selfie-Sensor mit einem Omnivision OV20B40 mit 20 Millionen Pixeln ausgestattet, wie bei der F-Serie von POCO

Fotoqualität


Fotoqualität (Innenräume/Studio)

Der Studiotest wird unter den gleichen Bedingungen durchgeführt, so dass die Ergebnisse auf gleicher Basis verglichen werden können. Ich kalibriere meine Beleuchtung für jeden Test, um die gleiche Helligkeit und Farbtemperatur zu erhalten. Dieser Test ist eine vorläufige Analyse der technischen Eigenschaften einer Kamera. Die meisten Handys fallen bei diesem Test durch, daher sollten Sie auch die Ergebnisse der anderen Tests in den folgenden Abschnitten lesen.

Hauptsensor: Samsung S5KHM6 / 108 Millionen Pixel

xiaomi note 14 5G test review avis recensione prueba opinion beoordeling photo studio 4


Für diesen ersten Test der Fotoqualität habe ich ein Foto der gleichen Szene mit allen verfügbaren Modi (normal, 108 Millionen Pixel, HDR, KI, etc.) aufgenommen. Die Schärfe wird wahrscheinlich von Foto zu Foto variieren, aber in diesem Stadium sollten wir uns vor allem die Farbtreue und die Schärfe ansehen. Die Farbwiedergabe ist ziemlich gut, ich habe eine eher warme Beleuchtung verwendet und finde diese wärmere Stimmung auf den Fotos wieder. Ich weiß aber, dass der Sensor bei kälteren Lichtverhältnissen nicht so gut funktioniert, da er dann eher zu dunklen Bildern neigt

Wenn ich mich jetzt auf den 108-Millionen-Pixel-Modus konzentriere, sieht es folgendermaßen aus:

xiaomi note 14 5G test review avis recensione prueba opinion beoordeling photo studio zoom


Dieses Foto ist ein Ausschnitt des Fotos, wenn es auf 100% angezeigt wird. Ich habe natürlich den Fokusbereich des Bildes verwendet und das Ergebnis ist gar nicht so schlecht. Es gibt einen Verlust an Genauigkeit bei den Gesichtszügen und dem Foto fehlt es ein wenig an Subtilität, aber man darf nicht vergessen, dass es sich um einen Zoom innerhalb des Bildes handelt. Diese Art von Zoom wird nie so qualitativ hochwertig sein wie ein echter optischer Zoom. Wenn ich jetzt die Schärfe betrachte, erhalte ich folgendes Ergebnis:

xiaomi note 14 5G test review avis recensione prueba opinion beoordeling photo studio 9


Die Schärfe in der Mitte ist gut, an den Rändern des Bildes lässt sie etwas nach, aber man muss schon sehr genau hinschauen, um sie zu sehen. Der Text der kanadischen Banknote in der Mitte des Bildes ist perfekt lesbar, das Gleiche gilt für die ungarische Banknote, auch wenn die Konturen beginnen, sich zu glätten

Sekundärsensor SmartSens SC820CS / 8 Millionen Pixel

xiaomi note 14 5G test review avis recensione prueba opinion beoordeling photo studio 7


Dies ist mein erster Kontakt mit diesem Sensor, aber ich finde die üblichen Mängel dieser Art von Sensor. Natürlich gibt es Verzerrungen, aber das ist normal, denn diese Art von Sensor ist nicht dafür gedacht, Fotos aus der Nähe des Motivs zu machen. Die Schärfe ist ebenfalls deutlich schlechter als beim Hauptsensor und ich stelle auch eine Verarmung der Farben und des Kontrasts fest. Das sind sehr häufige Fehler bei dieser Art von Sensor und SmartSens hat es nicht geschafft, sich von anderen Marken wie Sony oder Samsung zu unterscheiden

Wenn ich mich auf die Schärfe des Bildes konzentriere, ist das Ergebnis wie folgt:

xiaomi note 14 5G test review avis recensione prueba opinion beoordeling photo studio 8


Die Schärfe ist wirklich nicht sehr gut, alle Kanten sind verschwommen und selbst in der Mitte ist der Text der kanadischen Banknote nicht lesbar. Ich hatte nicht erwartet, eine höhere Schärfe als der Hauptsensor zu erhalten, aber ich hatte auch nicht erwartet, eine so schlechte Schärfe zu erhalten. Die anderen Sensoren dieser Art, die ich getestet habe, liefern in der Regel eine Schärfe auf einem besseren Niveau. Es bleibt abzuwarten, ob sich dieser Schärfeabfall auch bei Landschaftsaufnahmen bemerkbar macht, denn das ist das Thema des nächsten Kapitels!



Outdoor-Fototest

Hauptsensor: Samsung S5KHM6 / 108 Millionen Pixel

redmi note 14 wide test review avis recensione prueba opinion beoordeling photo sun 32


Die neuen Redmi-Modelle kommen normalerweise im Januar auf den Markt, was nicht die beste Zeit ist, um Fotos zu machen, aber dieses Mal hatte ich Glück. Der Himmel war wolkenlos mit einer schönen Sonne und einem orangefarbenen Spätnachmittagslicht. Ich habe die Galerie mit mehr Fotos als üblich gefüttert, damit Sie sich eine Meinung über die Fotoqualität dieses Handys bilden können. Ich finde, die Fotos sind ziemlich gut gelungen, die Farben werden gut wiedergegeben und die Belichtung ist gut.

Ich bemerke hier und da ein paar Fehler, wie zum Beispiel die Tendenz, helle Bereiche zu überstrahlen, wie es bei der Birkenrinde auf einigen Fotos der Fall ist. Ich sehe auch beim Himmel, dass ein Teil des Blaus in Richtung Weiß oder sehr helles Blau tendiert. Dies deutet auf eine kleine Lücke im Dynamikbereich hin. Ich finde, dass die Schärfung ein wenig zu stark ist, was man vor allem an den dünnen Elementen wie zum Beispiel Ästen sieht.

Das Redmi Note 14 befindet sich am Anfang der Mittelklasse und der Kamerasensor ist für diese Preisklasse ziemlich gut. Mittelklasse-Handys um die 300-400€ machen es nicht viel besser.

Die 108 Millionen Pixel werden es Ihnen auch ermöglichen, in das Foto hineinzuzoomen, allerdings mit den gleichen Einschränkungen, wie sie im Studio zu beobachten sind. Hier sind einige Fotos, die bei 100 % Zoom aufgenommen wurden:

zoom_1


zoom_3


zoom_2


Wie Sie sehen können, gibt es eine Qualitätsverschlechterung, die aber für ein Telefon durchaus akzeptabel ist. Man kann immer noch Äste und Vegetation erkennen, auch die Schärfungsbearbeitung ist sichtbar. Mit diesem Zoom können Sie keine Fotos in ausreichender Qualität ausdrucken lassen, aber er reicht aus, um ein Schild aus der Ferne zu lesen



Sekundärsensor SmartSens SC820CS / 8 Millionen Pixel

redmi note 14 uwide test review avis recensione prueba opinion beoordeling photo sun 7


Dieser Sensortyp fühlt sich bei Landschaftsaufnahmen viel wohler als bei Fotos, wie ich sie in Innenräumen gemacht habe. Die Verzerrung ist deutlich weniger sichtbar und die Lücke in der Schärfe ist weniger problematisch. Die Farbwiedergabe ist gut, der Dynamikbereich ist durchschnittlich, helle Bereiche gehen schnell in die Überbelichtung. Dies sind sehr häufige Mängel bei dieser Art von Sensor und dieser hier schneidet nicht besser oder schlechter ab als andere. Mit diesem Sensor können Sie bei guten Lichtverhältnissen schöne Naturaufnahmen machen.





Fototest / Schwachlicht - Nacht

Noch nicht verfügbar / getestet

Videoqualität


Stabilisierung

youtube previewyoutube preview


Das Redmi Note 14 verfügt über einen Stabilisierungsmechanismus, der jedoch auf 1080 und 30 fps beschränkt ist. Die Stabilisierung ist für ein Telefon in dieser Preisklasse effektiv. Stöße werden gedämpft und ich sehe nur eine Neuberechnung der Pixel im oberen Bereich des Bildes. Die Stabilisierung war bisher nur High-End-Telefonen vorbehalten, wird aber auch in den unteren Preisbereichen immer beliebter. Das Ergebnis ist natürlich nicht so gut, aber dieses Redmi ist genauso gut wie einige deutlich teurere Handys.

Video unter normalen Bedingungen
youtube previewyoutube preview


Das Redmi Note 14 ist in der Lage, mit 1080p und 30 Bildern pro Sekunde zu filmen. Ich denke, dieser Sensor sollte mehr können, aber er wird wahrscheinlich durch die Leistung des Telefons gezügelt. Das Ergebnis ist ziemlich ähnlich zu dem, was ich beim Fototeil festgestellt habe, insbesondere mit der verbrannten Seite der sehr hellen Bereiche. Ich bemerke auch ein wenig Ruckeln bei Bewegungen aufgrund der 30 Bilder pro Sekunde und eine leichte Neuberechnung der Pixel. Das Ergebnis ist für diese Preisklasse absolut in Ordnung. Es ist ein Sensor, der bei guten Lichtverhältnissen und nicht zu viel Bewegung gute Videos produzieren wird.

Externe Audioqualität


Dieser Test soll Ihnen einen Überblick über die Lautstärke und Klangqualität bei Anrufen und beim Hören von Musik über die externen Lautsprecher geben.

Noch nicht verfügbar / getestet

Audioqualität (Kopfhörer)

Um die Qualität der Audioausgabe des Telefons zu testen, schließe ich den Audioausgang des Geräts an ein Messgerät an, spiele dann Klänge auf allen Frequenzen ab und messe die Unterschiede zwischen dem Originalton und dem vom Telefon erzeugten Ton. Auf diese Weise messe ich die Fähigkeit des Telefons, alle Geräusche korrekt wiederzugeben.
redmi note 14 frequency respon


Ich habe die Audioqualität dieses Telefons über Kopfhörer mit meinem üblichen Protokoll gemessen. Wenn ich mir zuerst die Klangtreue anschaue, sehe ich, dass das Redmi Note 14 ziemlich nah an der Referenzkurve liegt, aber eine kleine Schwäche an beiden Enden des Spektrums aufweist. Ich habe es hier mit einem alten Samsung Galaxy S10+ verglichen. Dieser Vergleich ist nicht sehr fair, aber es ist das erste Ergebnis, das ich zur Hand hatte. Man sieht, dass das Redmi in den tiefen und hohen Tönen schneller von seinem Kurs abweicht als das Samsung. Diese Abweichung ist nur für sehr aufmerksame Ohren wahrnehmbar

Meine anderen Messungen zeigen auch zwei andere Dinge. Da ist zum einen die Lautstärke des Klangs. Ich habe diesen Test mit maximaler Lautstärke gemacht, aber ich bin weit unter dem, was ich normalerweise teste. Das andere Problem ist, dass der Ton zwar weniger stark ist, aber trotzdem eine Sättigung erzeugt, die Sie dazu zwingt, die Lautstärke um ein oder zwei Stufen zu senken, um keine Sättigung zu hören. Dieses Handy ist also nicht für diejenigen gedacht, die ihr Trommelfell mit lauter Musik zum Platzen bringen wollen. Es ist für alle anderen geeignet, die einfach nur Musik in einer angemessenen Lautstärke über Kopfhörer hören wollen


Bildschirmqualität

Um den Bildschirm zu testen, benutze ich eine farbmetrische Sonde, die die Genauigkeit der Farben auf einem Bildschirm sowie andere Parameter misst, um zu sehen, ob ein Bildschirm in der Lage ist, ein Bild genau wiederzugeben. Ich teste auch die Helligkeitsstufe, um festzustellen, ob der Bildschirm in der Lage ist, ein Bild bei voller Sonneneinstrahlung anzuzeigen.

Kolorimetrie

redmi note 14 calibrated


Das Redmi Note 14 ist standardmäßig auf den Modus "lebendige Farben" eingestellt, und wie üblich ist dieser Modus nicht perfekt kalibriert, um eine optimale Farbwiedergabe zu gewährleisten. Ich habe die anderen Konfigurationen getestet und ein besseres Ergebnis erzielt, allerdings um den Preis, dass der Farbraum reduziert wurde. Nach einigen Versuchen erreichte ich einen Delta-E-Wert von 2,55 für Farben und einen Delta-E-Wert von 2,32 für Grautöne. Um das gleiche Ergebnis zu erzielen ist es sehr einfach. Sie können die Einstellung "helle Farben" beibehalten, aber Sie müssen die Farbtemperatur anpassen und die Option "warme Farben" wählen.

Kontrast

Ich habe auch den Kontrast gemessen und einen unendlichen Kontrast erhalten, wie es bei dieser Art von Bildschirmen oft der Fall ist. Redmi verwendet seit einigen Jahren Bildschirme mit guter Qualität ab der Einstiegsklasse und das hat sich bei diesem Handy wieder einmal bestätigt. Mit einem unendlichen Kontrast erhalten Sie ein Schwarz, das wirklich schwarz ist.

Seit einigen Jahren ist das Display eine Stärke des Redmi Note geworden, sie bieten eine gute Farbmetrik, einen guten Kontrast und einen erweiterten Farbraum, um HDR-Inhalte unter guten Bedingungen wiederzugeben.



Helligkeit / Kontrast

Ich habe im Normalmodus eine Helligkeit von etwas mehr als 500 cd/m² gemessen und bei Aktivierung der adaptiven Helligkeit eine Helligkeit von 1276 cd/m² gemessen. Mit dieser Helligkeit werden Sie das Telefon im Freien verwenden können, ohne dass die Lesbarkeit beeinträchtigt wird. Der Unterschied zwischen dem normalen Modus und der adaptiven Helligkeit ist sehr groß, was auch bedeutet, dass der Akkuverbrauch ebenfalls viel höher ist, wenn Sie das Telefon starkem Licht aussetzen

Der Helligkeitssensor ist sehr empfindlich und passt sich ziemlich schnell an die Umgebungshelligkeit an, das ist eine weitere Stärke, die diesem Bildschirm hinzugefügt werden muss.

Zubehör für Redmi Note 14 5G

Telefon mit anderen vergleichen

Endgültige Überprüfung / Schlussfolgerung


Noch nicht verfügbar / getestet

Stärken:

Noch nicht verfügbar / getestet

Schwächen:

Noch nicht verfügbar / getestet

Alternativen zu diesem Produkt

Noch nicht verfügbar / getestet





Laurent Willen LAURENT WILLEN
Kopf von mir auf diesem Blog

In meiner Freizeit teile ich meine Leidenschaften seit 2006 auf meinem Blog. Das ist mir lieber, als Unsinn im Fernsehen oder in sozialen Netzwerken anzuschauen. Da ich alleine arbeite, bin ich zweifellos einer der letzten Überlebenden der Welt der Blogs und persönlichen Websites.

Meine Spezialität? Digital in all seinen Formen. Ich habe die letzten 25 Jahre für multinationale Unternehmen gearbeitet, wo ich digitale Teams geleitet und einen Umsatz von über 500 Millionen Euro pro Jahr erwirtschaftet habe. Ich verfüge über Fachkenntnisse in den Bereichen Telekommunikation, Medien, Luftfahrt, Reisen und Tourismus.
Redmi Note 14 5G : Test / Review
Die Redmi-Note-Reihe ist im mittleren Preissegment angesiedelt und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, aber wir fangen hier mit einer neuen technischen Architektur bei Null an.
POCO X7 : test / meinung
POCO hat schon immer das beste Preis-Leistungs-Verhältnis angestrebt, aber mit dem POCO X7 haben sie noch ein paar Zutaten hinzugefügt, wie eine gute Kamera und eine tolle Verarbeitung.
Samsung Galaxy A55 Test / Meinung
Ich habe die Mittelklasse von Samsung nicht mehr getestet. Wird das neue Galaxy A55 ein Hit wie sein Vorgänger? Ich verrate Ihnen seine Stärken und Schwächen.
Samsung Galaxy A25 5G: Test / Meinung
Aus Zeitmangel habe ich seit einigen Jahren keine Samsung-Geräte der Einstiegsklasse mehr getestet, aber jetzt ist es soweit: Ich werde das A25 wieder in Angriff nehmen und es mit seinen chinesischen Konkurrenten vergleichen.
POCO F6 Pro: ausführlicher Test und Meinungen
POCO hat schwere Geschütze aufgefahren, um die Spitzenklasse der anderen Marken zu kitzeln... Leistung, Eleganz und eine neue Kamera. Erfolgreich oder ein Rohrkrepierer?
Xiaomi Redmi Note 13 : test / meinung
Die Preise steigen für alles, aber Redmi hat es bisher immer geschafft, seine Einstiegsmodelle um die 200€ zu verkaufen, aber ohne große Innovationen. Ist das auch in Zukunft der Fall?
Redmi Note 13 Pro : ausführlicher Test und Bewertung (Fotoqualität)
Das Redmi Note 13 Pro legt die Messlatte mit mehr Leistung, einem Superbildschirm und einem 200-Millionen-Pixel-Kamera-Sensor noch höher. Ist das nur Marketing oder ein echtes Schnäppchen?
POCO X6 5G : Test / Meinung
Die X-Reihe von POCO stand schon immer für Leistung zu einem niedrigen Preis. Das POCO X6 baut diese Position weiter aus, indem es immer mehr Leistung für ein sehr breites Publikum bietet.
Honor Magic6 Lite 5G : test / meinung
Das Honor Magic 6 Lite hat alles, was man sich nur wünschen kann - zumindest in der Theorie. Das Honor Magic 6 Lite hat einen riesigen Foto-Sensor und eine gute Leistung.
Xiaomi Redmi Note 12 Pro: Test / Erfahrungsbericht
Das Redmi Note 12 Pro ist mit einem Sony-Kamera-Sensor ausgestattet, was schon lange nicht mehr der Fall war, wird es endlich etwas Neues bringen?
Honor 90 Lite: Test / Meinung
Honor hat in den letzten Jahren viele Veränderungen erlebt und ich hatte noch nicht die Gelegenheit, eines ihrer Smartphones der neuesten Generation zu testen.
POCO X5 5G : test / meinung
Das POCO X5 5G positioniert sich als Meisterkauf in der Mittelklasse, es kann alles oder fast alles und hält dabei das Budget in Grenzen.
Google Pixel 6a Erfahrungsbericht, Test und Fotoqualität
Ein neues Pixel zu einem erschwinglichen Preis - es ist möglich! Das Pixel 6a ist ein Mittelklassegerät mit allen Qualitäten der Oberklasse.
Unihertz Luna : test / meinung
Ich kannte Unihertz bis vor 6 Monaten nicht und war vom ersten Modell, das ich getestet habe, angenehm überrascht. Wird mich der Luna auch überraschen?
POCO F5 : test / erfahrung
Das neue POCO ist das 17. Handy dieser Marke, das ich getestet habe. Ich habe also eine Menge Erfahrung, um zu beurteilen, ob dieses neue Modell einen Blick wert ist.
TCL 30 SE : test / bewertung / preis
Wer sagt, dass die Einstiegsklasse nicht interessant ist? Für 150 Euro ist das TCL SE zwar keine Leistungsmaschine, aber es hat viele andere Vorzüge, die es zu bieten hat.
Poco M4 Pro 4G: Test / Bewertung
Nach einer ersten 5G-Variante kehrt das Poco M4 Pro in der 4G-Version mit einem besseren Bildschirm, einer besseren Kamera und mehr Speicherplatz zurück.
Poco X4 Pro 5G : Test / Bewertung
Das Poco X4 Pro ist das zweite Handy der X Pro-Reihe von Poco. Das erste war ein Erfolg, wird das zweite Modell den gleichen Weg gehen?
Redmi 10A: Test / Erfahrungsbericht
Manche Menschen kennen die Krise nicht, indem sie iPhones für über 1000€ kaufen, für die anderen bietet Redmi ein Handy für rund 100€ an.
POCO M5: Test, Meinung und Preis
Ich habe fast alle POCOs der M-Reihe gekauft und fand, dass die Marke in den letzten Monaten nicht sehr innovativ war. Wird sich das mit dem M5 ändern?
Unihertz Tank : test / meinung
Willst du eine Zombie-Invasion überleben oder einfach nur mit einem Smartphone im Dschungel überleben? Ich glaube, ich habe genau das Richtige für Sie!
OnePlus Nord N100: Test / Bewertung
Ich habe bisher noch kein OnePlus-Handy getestet, weil sie zu teuer waren, aber mit dem N100 kommt OnePlus in eine günstigere Preisklasse, also musste ich es testen.
Doogee S96 Pro: Test / Rezension
Nach einer ersten positiven Erfahrung mit der Marke Doogee habe ich mich mit diesem S96 Pro für ein zweites Gerät entschieden, das ein interessantes Verhältnis von Leistung, Qualität und Preis zu bieten scheint.
Redmi Note 10s : Test / Bewertung
Xiaomi produziert weiterhin mehr Modelle als jede andere Marke und dieses Redmi Note 10s reiht sich zwischen dem Redmi Note 10 und Redmi Note 10 Pro ein
Redmi Note 11: Test / Bewertung
Ich habe die Redmi-Reihe seit dem Redmi 5 getestet und die Marke hat sich in der Einsteigerklasse durchgesetzt. Wird das Redmi Note 11 den gleichen Weg gehen?
Redmi Note 11 Pro: Test / Bewertung
Das Redmi Note 11 Pro ist ein Premium-Gerät, das jedoch einige Elemente des Vorgängermodells übernimmt. Kann es sich weiterhin gegen die Konkurrenz behaupten?
Poco F3 Test / Bewertung
Die Poco-Familie mit einer neuen Generation der F-Serie, aber mit dem Fokus auf Leistung statt auf Fotografie. Das Poco F3 bietet unerreichte Leistung in diesem Preissegment, Gamer werden begeistert sein.
Poco X3 Pro: Test / Bewertung
Das Poco X3 Pro nimmt die Grundlagen des Poco X3 (das ein gutes Telefon war), indem es 50 % mehr Leistung für einen mehr oder weniger gleichen Preis bietet. Damit wird es zum König der Leistung in der Mittelklasse.
Xiaomi Redmi Note 12: Test / Meinung
Ich habe die Redmi-Reihe seit fünf Jahren getestet und jedes zweite Mal ein interessantes Modell gefunden. Eigentlich sollte dieses Modell interessant sein, aber wird Redmi die Tradition fortsetzen?
iiiF150 R2022 : Test / Meinung
Das iiiF150 R2022 ist als robustes Telefon mit einem sehr militärischen Design positioniert. Dieses Telefon weicht deutlich von den üblichen Standards ab und nimmt eine fast brutale Identität an.
Redmi 10: Test / Bewertung
Generation für Generation schafft es Xiaomi, seine Einsteigerhandys so weit zu verbessern, dass sie die Mittelklassemodelle kitzeln.
Realme GT 5G : ausführlicher Test / Rezension
Ich habe schon eine Weile kein Realme mehr getestet, aber ich konnte die Gelegenheit nicht verpassen, dieses neue Realme GT zu testen. Die Leistung dieses Telefons wird es erlauben, mit den leistungsstärksten Telefonen auf dem Markt zu einem niedrigeren Preis zu konkurrieren.
Umidigi Bison Pro : Test / Bewertung
Umidigi hat mit dem Umidigi Bison einen großartigen Einstieg in die Welt der robusten Smartphones geschaffen und ist jetzt mit der Pro-Version mit einem schöneren Finish und mehr Leistung zurück.
TCL 10 Pro: Test / Bewertung / Preis
Ich kannte die Marke TCL nicht, bevor ich das TCL 10 Pro getestet habe. Ich war positiv überrascht von der hohen Verarbeitungsqualität, aber hält der Rest auch stand?
Poco M4 Pro 5G: Test / Bewertung und Preis
Poco ist zurück mit einem superstarken Einsteigergerät und dieses Poco M4 Pro ist sicher ein Top-Performer für unter 200€
Test des Google Pixel 5 / Fotoqualität
Ich wollte das Google Pixel 5 schon lange testen, vor allem wegen des Fotos. Ich fand es zu teuer, also habe ich es gebraucht gekauft.
Xiaomi 11T: Test / Rezension / Fotoqualität
Die T-Serie steigt eine Stufe höher und kitzelt die Spitzenklasse anderer Marken. Die Kamera mit 108 Millionen Pixeln und der Amoled-Bildschirm sind mit von der Partie.
Redmi Note 11 Pro+ 5G: Test / Bewertung
Nach dem Note 11, Note 11 Pro, kommt nun eine dritte Version der "11"-Generation mit einem Pro+ 5G, das ein 11 Pro mit mehr Leistung ist.
Poco F4 GT: umfassender Test und Bewertung
Das Poco F4 GT ist ein aufgeladenes Smartphone, das entwickelt wurde, um den Anforderungen von Hardcore-Gamern oder denen, die einfach nur die beste Leistung wollen, gerecht zu werden.
Oukitel WP18: Test und Bewertung
Ich habe seit einigen Monaten kein Handy mehr getestet und habe beschlossen, dieses Handy zu testen, da es aufgrund seiner Preispositionierung wahrscheinlich für ein breites Publikum interessant sein wird.
Test / ausführliche Meinung zum Poco X4 GT
Poco versucht weiterhin, mit immer leistungsstärkeren Handys den Mond zu erobern, aber die Qualitäten des Handys sind glücklicherweise noch nicht erschöpft.
Poco F4 : Test / Meinung
Die F-Serie ist das Spitzenmodell von Poco, und diese Serie steht oft für Leistung, Design und Innovation. Ist das auch bei der F4 der Fall?
OnePlus Nord 2T : Test / Erfahrungsbericht
Dieses OnePlus ist das zweite Handy dieser Marke, das ich getestet habe. Das erste hatte mich nicht beeindruckt, aber dieses hat einige gewichtige Argumente, um meine Meinung zu ändern.
Poco M3 Pro : Test / Bewertung
Nach dem großen Erfolg des Poco M3 bringt Poco Ende 2020 die PRO-Version auf den Markt, die mit ihrem Preis-Leistungs-Verhältnis den Markt der Smartphones unter 200€ weiter erschüttern wird.
Samsung Galaxy A52: Test / Bewertung
Ich teste nicht oft Samsung-Geräte, wie es viele andere schon tun, aber beim Galaxy A52, das wahrscheinlich viele Verkäufe generieren wird, wollte ich eine Ausnahme machen.
page index
Index
prices
Preis
notifications
Warnungen
category
Kategorie
comments
Reaktionen


Fragen/Kommentare

Datenschutzrichtlinie | Geschäftsbedingungen