Informationen werden geladen, bitte warten...loading
schließe dieses Fenster
POCO F7 Pro: Test / Rezension

notificationsBenachrichtigungen aktivieren
ErläuterungenAktivieren Sie Benachrichtigungen, um benachrichtigt zu werden, wenn neue Artikel und Angebote verfügbar sind. Sie können sich jederzeit abmelden. Diese Funktion funktioniert nicht unter iOS.
Auf dieser Seite:
Einführungsangebot
Videotest
Preis POCO F7 Pro
Auspacken
Feinschliff
Spezifikationen
CPU / GPU Leistung
Benchmark Antutu/3DMark
Bruttoleistung
Empfindlichkeit des Mobilfunknetzes
Wifi-Leistung
GPS-Leistung
Akku-Autonomie
Kameratest
Externe Audioqualität
Audioqualität (Kopfhörer)
Bildschirmqualität
Endgültige Überprüfung / Schlussfolgerung
Smartphones Tests

POCO F7 Pro: Test / Rezension


Veröffentlicht auf: 29-03-2025 / Geändert: 29-03-2025
Die POCO-Reihe war ursprünglich recht einfach mit nur einem oder zwei Modellen. Die Produktpalette wurde nach und nach erweitert, um alle Marktsegmente abzudecken, und die F-Reihe entspricht eher der Oberklasse. Aus technischer Sicht konnte die F-Serie problemlos mit den Spitzenmodellen anderer Marken konkurrieren. Bei der Verarbeitung hingegen war dies bis zur Einführung der POCO F6 Pro im letzten Jahr nicht der Fall. Mit der POCO F7 Pro legt die Marke nun buchstäblich einen Zahn zu. Aus technischer Sicht hat sie eine neue Leistungsstufe erreicht, und auch die Verarbeitung hat eine neue Stufe erreicht. Der neue POCO sieht nicht aus wie die vorherige Generation oder ein anderer POCO, aber das macht nichts, denn das Ergebnis ist ziemlich gut

Wird der neue POCO F7 Pro der neue König des Preis-Leistungs-Verhältnisses werden? In diesem Test finden Sie es heraus

Einführungsangebot


-10% für die Schnellsten: POCO F7 Pro Einführungsangebot / Offizielle Webseite

+ Treuepunkte und Vorteile je nach Land

Videotest



youtube previewyoutube preview


Audio: Deutsch (Untertitel verfügbar):

Auf YouTube ansehen: POCO F7 Pro / Video-Test

Aufbau meines Tests

Ich teste die Telefone nach einer vorher festgelegten Struktur (siehe unten), um Ihnen so viele Informationen wie möglich zu geben. Leider dauert das sehr lange. Einige Tests wie Netzwerk-Performance-Tests dauern mehrere Tage und für Fototests muss ich manchmal warten, bis das Wetter geeignet ist, um unter guten Bedingungen zu fotografieren.
ch bin daher verpflichtet, die Tests Schritt für Schritt zu veröffentlichen, deshalb lade ich Sie ein, wiederzukommen, wenn der Test zum Zeitpunkt Ihres Besuchs nicht abgeschlossen ist.

Preis POCO F7 Pro

Die folgende Liste zeigt die Preise für das POCO F7 Pro von mehr als 50 Standorten auf der ganzen Welt. Wenn Sie mit einem Preis nicht zufrieden sind, können Sie eine Preiswarnung abonnieren, die Sie zuerst benachrichtigt, wenn der Preis fällt.

Die obigen Links sind Partnerlinks von Unternehmen wie Amazon, Gearbest, Aliexpress,... Wenn Sie meine Arbeit schätzen, wäre ich Ihnen dankbar, wenn Sie diese Produkte über diese Links erwerben könnten. Es kostet Sie absolut nichts, aber ich bekomme eine kleine Provision, die es mir erlaubt, das Material, das ich teste, zu kaufen. Ich danke Ihnen vielmals!

Timeline

März 2025: Empfang des POCO F7 Pro vor dem Start. Geplanter Starttermin: Ende März.

Auspacken

poco f7 pro test avis review bewertung recensione opiniones 30


Die letzten Handys der Xiaomi-Gruppe, die ich getestet habe, waren die ersten, die ohne Ladegerät ausgeliefert wurden. POCO hat diese Entscheidung noch nicht getroffen, zumindest nicht für die F-Serie. Die Packung enthält eine Schutzhülle, ein Ladekabel und ein 90-Watt-Ladegerät.


Feinschliff

poco f7 pro test avis review bewertung recensione opiniones 225


Die POCO F6 Pro, die ich im letzten Jahr getestet hatte, hatte bereits einen großen Schritt in Richtung einer sorgfältigeren Verarbeitung gemacht. POCO hatte diesen Aspekt immer ein wenig vernachlässigt. Mit dem F7 Pro machen sie einen weiteren Schritt mit einem eher klassischen Design, das aber elegant und schlicht sein soll

poco f7 pro test avis review bewertung recensione opiniones 224


Der Fotoblock auf der Rückseite ist dieses Mal kreisförmig. POCO ändert sein Design so ziemlich mit jeder Generation. Die Verarbeitung ist hier viel besser und die einzelnen Sensoren sind weniger auffällig. Sie sind alle durch den Metallrahmen geschützt, was beim Vorgängermodell nicht der Fall war

Der Blitz ist separat und schön in die Rückseite des Telefons integriert

poco f7 pro test avis review bewertung recensione opiniones 7


Die Rückseite besteht aus verschiedenen Materialien, die Aluminium, Polycarbonat und wahrscheinlich Glas mischen. Ich habe diese Information nicht erhalten, als ich das Telefon getestet habe, daher kann ich mich irren. Das Gesamtbild ist auf jeden Fall sehr schön. Wir sind hier weit von den früheren POCO-Generationen entfernt

poco f7 pro test avis review bewertung recensione opiniones 23


Der Rand besteht wahrscheinlich aus Aluminium. Dieser metallische Textureffekt verleiht dem Gerät einen Premium-Look, es fühlt sich auch kühler an als das übliche Plastik

Die Tasten für Einschalten und Lautstärke befinden sich an den üblichen Stellen mit einer minimalen Erhebung

poco f7 pro test avis review bewertung recensione opiniones 223


Auf der Oberseite befindet sich absolut nichts, kein Infrarotsender, kein Lautsprecher, kein Mikrofon und kein Kopfhöreranschluss

poco f7 pro test avis review bewertung recensione opiniones 24


Auf der Unterseite befindet sich ein Audioausgang, also nehme ich an, dass sich der zweite Ausgang auf der Höhe des Hörlautsprechers befindet. Es gibt auch einen USB-C-Anschluss und eine Sim-Schublade. Das Telefon kann zwei Simkarten im Duplex-Modus aufnehmen. Es ist nicht möglich, eine Speicherkarte zu verwenden.

Diese Version des Telefons hat 12 Gb Ram und 512 Speicherplatz. Ich nehme an, dass es noch weitere Versionen geben wird, aber zum Zeitpunkt dieses Tests habe ich keine Informationen

poco f7 pro test avis review bewertung recensione opiniones 15


Der 6,67-Zoll-Bildschirm nimmt etwa 90 % der Vorderseite des Telefons ein. Die Ränder sind sehr dünn und der Bildschirm ist durch eine Plastikfolie geschützt. Der Selfie-Sensor ist ziemlich unauffällig, man sieht ihn kaum am oberen Rand des Bildschirms

poco f7 pro test avis review bewertung recensione opiniones 19


Das POCO F6 Pro hatte in Sachen Verarbeitung gute Fortschritte gemacht. Die 7. Generation macht es noch besser, und das nicht nur bei der F-Serie. Das POCO X7 hat auch schöne Fortschritte gemacht, aber es ist eindeutig das POCO F7 Pro, das den größten Sprung nach vorne macht, wie Sie sehen können, wenn ich die drei Handys nebeneinander vergleiche

poco f7 pro test avis review bewertung recensione opiniones compare


Spezifikationen


Die folgenden Informationen stammen aus der Anwendung Device Info HW. Die Anwendung liefert detaillierte technische Informationen über das getestete Telefon. Ich habe die 5G-Version mit 12 Gb RAM und 512 Gb Speicherplatz getestet.

Dieses Handy läuft auf einer Qualcomm-Architektur, das bedeutet, dass alle Komponenten wie CPU, GPU, FPU, GPS, Bluetooth oder 5G-Modem mit einer Qualcomm-Architektur verbunden sind

Diese Konfiguration ist nicht neu, das POCO F6 verwendete bereits die gleiche CPU, aber das POCO F7 Pro ist mit einer besseren GPU ausgestattet

Der Speicher ist vom Typ UFS 4, also extrem leistungsfähig und ermöglicht es Ihnen, zwischen verschiedenen Anwendungen zu wechseln, ohne warten zu müssen.



CPU / GPU Leistung



Das POCO F7 Pro verwendet eine Snapdragon 8 Gen 3 CPU, die eindeutig ein High-End-Gerät mit hervorragender Leistung ist. Dasselbe gilt für den Grafikprozessor, es handelt sich um eine Adreno 750 GPU.

Keine Anwendung und kein Spiel kann dieser Leistung widerstehen, und man fragt sich, warum die Hersteller ihre Handys immer wieder auf ein solches Leistungsniveau bringen.

Benchmark Antutu/3DMark

Ich habe mit Antutu v9 eine Punktzahl von 1.409.028 erreicht, ich konnte Antutu v8 nicht auf diesem Telefon laufen lassen. Das ist nicht schlimm, denn das war auch bei der vorherigen Generation der Fall, so dass ich das F6 Pro mit dem F7 Pro unter denselben Bedingungen vergleichen kann

Ich messe eine Leistungssteigerung von 16 %. Das mag leicht erscheinen, aber man darf nicht vergessen, dass wir es hier mit einem bereits sehr hohen Leistungsniveau zu tun haben. Dies ist das leistungsstärkste Handy, das ich bislang getestet habe. Natürlich gibt es immer bessere Geräte auf dem Markt, aber in dieser Preisklasse ist es zweifellos das Telefon mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Temperatur stieg nach dem Test um 6 Grad. Das ist etwas mehr als der Durchschnitt, aber mit dem anschließenden Belastungstest werde ich Ihnen ein realistischeres Bild vom Temperaturmanagement geben



Bruttoleistung



poco f7 pro performance


Um die Rohleistung und den Energieverbrauch zu messen, schiebe ich nacheinander alle Komponenten für mehrere Minuten auf die höchste Stufe. In diesem Diagramm können Sie den Verlauf des Tests sehen, wobei zuerst die CPU, dann der Grafikprozessor und dann die FPU getestet werden. Anschließend schiebe ich alles mehrere Minuten lang bis zum Anschlag, um den Stromverbrauch und die Temperatur zu messen.

Beim Verbrauch der CPU habe ich einen durchschnittlichen Verbrauch von etwa 9 Watt ermittelt, bei der GPU 5,75 Watt und bei der FPU 1,79 Watt.

Ich habe dieses Testprotokoll noch nicht verwendet, als ich den POCO F6 Pro getestet habe, daher kann ich ihn nicht mit diesem neuen Modell vergleichen.

Dieses Verbrauchsniveau ist das höchste unter den Telefonen, die mit diesem Test getestet wurden, aber gleichzeitig hatte ich noch keine Telefone dieser Art getestet. Das Ergebnis könnte also normal sein

Wenn ich alle Komponenten gleichzeitig drücke, erhalte ich einen Verbrauch von etwas mehr als 8,59 Watt im Durchschnitt.

Die Temperatur des Akkus stieg von 33 auf 43 Grad und stieg auch am Ende des Tests weiter an.

Die Temperatur der CPU wird über die Dauer des Tests einen gigantischen Sprung von 30 auf 93 Grad machen. Wenn alle Komponenten bis zum Maximum ausgereizt werden, liegt die CPU-Temperatur bei 93°. Ich weiß nicht, wie lange die CPU bei dieser Temperatur durchhält, aber während des 8-minütigen Tests ist sie nicht ausgefallen. Ich habe keine Fehlermeldung erhalten. Das Telefon war natürlich heißer, aber nicht so heiß, dass ich es nicht mehr halten konnte

Mit diesem Test kann ich auch die Akkulaufzeit in einem Extremszenario abschätzen, in dem das Telefon die ganze Zeit bis zum Maximum gefordert wird. Hier erhalte ich 2 Stunden und 35 Minuten. Das mag ziemlich niedrig erscheinen, aber dieses Telefon ist sehr leistungsstark und braucht mehr Energie, um zu funktionieren. Der Akku müsste fast doppelt so groß sein, um eine Laufzeit zu erreichen, die der eines normalen Handys entspricht

Dies sind natürlich keine normalen Bedingungen, aber sie geben einen Eindruck davon, was das Handy zu leisten imstande ist




Gaming

Um die Leistung im Spiel zu testen, lade ich das mobile PUBG-Spiel herunter und beurteile die Fließfähigkeit, das Grafikniveau und die Sichttiefe. Dieses Spiel ist sehr anspruchsvoll und ermöglicht es Ihnen, die Leistung eines Telefons hervorzuheben. Ich habe PUBG Mobile verwendet, um die Spieleleistung dieses Telefons zu veranschaulichen.

Mit der Leistung dieses Telefons kann ich ohne Probleme Texturen in HD mit einer hohen Frequenz auswählen.

Leistung ist DNA und bei Spielen kann sie sich voll entfalten. Das Spielerlebnis ist absolut flüssig, die Texturen sind sehr detailliert und erscheinen schnell. Die Temperatur des Telefons wird unweigerlich steigen, aber ich habe beim Spielen kein Unbehagen verspürt, die Kühlung funktioniert gut. Wenn man sie die ganze Zeit auf Maximum stellt, könnte es problematischer werden. Ich hatte während meines Tests keine Probleme, auch nicht, wenn ich es voll gepusht habe

Ich lasse Sie das mit diesem Video selbst sehen

youtube previewyoutube preview


Empfindlichkeit des Mobilfunknetzes


Um die Empfindlichkeit gegenüber dem Mobilfunknetz zu testen, verwende ich eine Sonde, die mehr als 3 Jahre lang 24 Stunden am Tag die Qualität des Mobilfunksignals misst (z. B. Zellen-ID, RSSI, RSRQ, SNR, Frequenz usw.). Anschließend messe ich das Telefonsignal unter den gleichen Bedingungen, um es mit dem Referenzsignal der Sonde zu vergleichen.

Getestete Telefone:



poco f7 pro signal mobile


Ich habe 6579 Messungen des Mobilfunksignals durchgeführt, um einen Durchschnitt von -102.57 dBm mit dem Telefon und -105.55 dBm mit der Sonde zu erhalten. Das ist ein sehr gutes Ergebnis für den POCO, ich frage mich, ob er nicht einer der besten POCOs unter denen ist, die ich getestet habe.

Ich denke, dass die Platzierung der Antennen hier eine Rolle spielt, denn ich hatte mehr Einkerbungen als üblich im Rahmen des Telefons bemerkt. POCO hat also gut aufgeholt, was die Empfindlichkeit gegenüber dem Mobilfunknetz angeht. Früher war Samsung besser, heute ist es umgekehrt. Ich habe mit den letzten Samsung-Geräten, die ich getestet habe, ziemlich enttäuschende Ergebnisse erzielt

Wifi-Leistung

Um die Fähigkeit eines Telefons zu testen, das Netzwerk richtig zu empfangen, nehme ich Messungen in der Nähe meines Routers und dann ferngesteuert (und immer am gleichen Ort) vor. Das gibt mir einen Mittelwert in dBm, wobei ein Wert von -90 dBm eine schlechtere Leistung anzeigt als ein Wert bei -30 dBm.


Wifi-Signal

poco f7 pro wifi mobile


Um die Empfindlichkeit gegenüber dem Wifi-Signal zu bewerten, habe ich 154 Messungen durchgeführt, um einen durchschnittlichen Signalpegel von -16,89 dBm zu erhalten. Das ist ein ausgezeichneter Wifi-Signalpegel und er war über die gesamte Messdauer ziemlich stabil

Ich habe eine Download-Geschwindigkeit von 866 mbps in 5 Ghz 300 in 2,4 Ghz gemessen.

Das ist ein weit überdurchschnittliches Geschwindigkeitsniveau, das durch die Kombination mehrerer Wifi-Antennen erreicht wird. Ich war von den 300 mbps in 2,4 Ghz überrascht, ich habe noch nie ein solches Niveau erreicht, aber ich vermute, dass es Wifi mit dem Mobilfunknetz kombiniert

Auf jeden Fall ist Wifi eindeutig eine Stärke dieses Telefons



Download/Upload-Geschwindigkeit

Um die Geschwindigkeit in Wifi zu testen, verbinde ich mich mit meinem Router in 2.4Ghz und 5Ghz (falls verfügbar) und benutze die Ookla-Anwendung, um die Geschwindigkeit zu messen.

GPS-Leistung


Um die Genauigkeit des GPS-Signals zu testen, verwende ich zwei Ortungsanwendungen, um den Unterschied zwischen der tatsächlichen Position und der vom Telefon angezeigten Position zu ermitteln. Dieser Test wird im Freien durchgeführt, ohne dass das Signal behindert wird. Eine Genauigkeit von bis zu 3 Metern kann leicht durch eine Anwendung (z.B. Google Maps) korrigiert werden.

Um die Genauigkeit des GPS-Signals zu testen, stütze ich mich auf zwei Messungen.

Zunächst gibt es die vom Handy berechnete Genauigkeit, die der blauen Linie in der Grafik entspricht.

poco f7 pro wifi gps


Dann gibt es noch die von mir berechnete Genauigkeit zwischen dem Breitengrad/Längengrad und der tatsächlichen Position des Telefons. Diese Messung wird durch die rote Linie dargestellt.

Ich habe 3471 Messungen vorgenommen, um die Signalgenauigkeit zu analysieren. Die Signalgenauigkeit braucht etwa 30 Sekunden, um sich zu stabilisieren und einen stabilen Genauigkeitsgrad zu erreichen. Die vom Telefon berechnete Genauigkeit liegt etwas unter 4 Metern und hat manchmal Aussetzer bei 10 Metern, wenn das Telefon nicht bewegt wurde. Die von mir berechnete Genauigkeit schwankt zwischen 1 und 3 Metern und liegt im Durchschnitt bei 1,73 Metern. Das ist eine ausgezeichnete Genauigkeit und eine der besten, die ich bisher getestet habe

Das vom Telefon berechnete Signal ist nicht stabil, aber ich nehme an, dass eine Anwendung wie Google Maps einen besseren Berechnungsalgorithmus als das Telefon hat. Sie sollten daher keinen so großen Sprung in der Genauigkeit sehen.

Meine Berechnungen zeigen, dass die Berechnung der tatsächlichen Position gut ist, und das hängt höchstwahrscheinlich mit der Kombination mehrerer Frequenzen zusammen. Dieses Telefon ist mit den Frequenzen L1, L5, B1, B2, E1 und E5a kompatibel. Es nutzt GPS, Glonass, Beidu, Galiglé und QZSS.

Das GPS-Signal dieses Telefons ist also hervorragend, das ist eine Stärke des Telefons


Akku-Autonomie

Um die Lebensdauer der Batterie zu testen, habe ich eine Anwendung entwickelt, die den Batteriestand Minute für Minute misst, bis die Batterie leer ist. Diese Anwendung verbraucht etwa zehn Prozent der Ressourcen des Telefons. Ich führe einen Test mit 100 Helligkeit durch. Dieser Test zielt darauf ab, eine kontemplative Nutzung des Telefons zu reproduzieren (z. B. im Internet surfen, Artikel lesen, Zeit in sozialen Netzwerken verbringen). Diese Ergebnisse gelten nicht für die intensive Nutzung von Spielen/Streaming.
poco f7 pro battery charging speed


Ich habe die Ladegeschwindigkeit mit meinem UGREEN 100-Watt-Ladegerät gemessen und habe 98 Minuten gebraucht, um von 1 % auf 100 % Akkuladung zu kommen. Das ist im Vergleich zur Ladegeschwindigkeit des Telefons ziemlich langsam.

Mit dem in der Packung enthaltenen Ladegerät sollte die Ladezeit weniger als 30 Minuten betragen. Das ist für die Theorie, weil ich das Ladegerät getestet habe und 125 Minuten brauchte, um den Akku aufzuladen. Ich denke, dass es ein Problem mit dem Kabel gibt, denn eigentlich sollte die Ladezeit kürzer sein.

Das zeigt, wie nützlich es ist, ein Ladegerät und ein Kabel zu haben, die für das Telefon geeignet sind, da die Ladeprotokolle nicht immer gleich sind

Mit dieser Grafik sieht man, dass die Ladegeschwindigkeit konstant ist, das ist sehr selten. Normalerweise habe ich eine große Verlangsamung bei etwa 80 %. Das ist hier überhaupt nicht der Fall, die Ladegeschwindigkeit dieses Akkus ist also wirklich hervorragend

poco f7 pro battery discharging speed


Ich habe eine Laufzeit von 1347 Minuten bei 100 % Helligkeit und 1877 Minuten bei 50 % Helligkeit erreicht. Diese Ergebnisse liegen absolut außerhalb der Norm. Die einzigen Male, in denen ich eine solche Laufzeit erreicht habe, war mit robusten Handys, die mit einem riesigen Akku ausgestattet waren. Die Erklärung für diese Ergebnisse ist recht einfach:

Das POCO F7 Pro hat einen Akku mit einer höheren Kapazität von 6000 mAh, was ihm eine viel längere Laufzeit verleiht als einem Handy mit einem 5000-mAh-Akku. Dies gilt jedoch nur, wenn Sie das Telefon mit einem geringen Prozentsatz seiner Kapazität verwenden. Wenn Sie das Handy nur zum Surfen oder für andere Dinge verwenden, die keine Energie benötigen, können Sie eine lange Akkulaufzeit erzielen. Wenn Sie das Telefon jedoch die ganze Zeit über voll auslasten, werden Sie nicht über den Tag kommen.

Kameratest

Um die Qualität der mit einem Telefon erzeugten Fotos zu testen, führe ich einen technischen Test (Auflösung, Schärfe, chromatische Aberration,...) im Studio (identische Bedingungen) durch, um den technischen Teil objektiv zu bewerten. Ab der zweiten Hälfte des Jahres 2020 baute ich mein eigenes Labor, um völlig objektive technische Messungen durchzuführen. Dann mache ich Bilder unter realen Bedingungen, um zu sehen, wie die Kamera funktioniert. Ich bewerte dann diese Fotos nach meinen Kriterien, aber ich veröffentliche die Fotos, damit Sie das Ergebnis nach Ihren Kriterien bewerten können.

Ausrüstung

Das POCO X7 Pro verfügt über vier Fotosensoren. Der für Selfies ist auch in anderen Handys vorhanden, es ist ein Omnivision OV20b40

Der Hauptsensor auf der Rückseite ist ein Omnivision OVX8000 mit 50 Millionen Pixeln. Es ist derselbe Sensor wie in der F6 Pro. Dieser Sensor ist ein Omnivision High-End-Sensor, den ich mit den neueren Modellen von Sony und Samsung vergleichen kann, die ich dieses Jahr getestet habe

Der Ultraweitwinkelsensor ist ebenfalls ein Omnivision-Sensor, es handelt sich um einen OV08d10 mit 8 Millionen Pixel

Fotoqualität


Fotoqualität (Innenräume/Studio)

Der Studiotest wird unter den gleichen Bedingungen durchgeführt, so dass die Ergebnisse auf gleicher Basis verglichen werden können. Ich kalibriere meine Beleuchtung für jeden Test, um die gleiche Helligkeit und Farbtemperatur zu erhalten. Dieser Test ist eine vorläufige Analyse der technischen Eigenschaften einer Kamera. Die meisten Handys fallen bei diesem Test durch, daher sollten Sie auch die Ergebnisse der anderen Tests in den folgenden Abschnitten lesen.

Hauptsensor Omnivision OVX8000

poco f7pro test review avis recensione prueba opinion beoordeling photo studio wide 2


Bei diesem ersten Studiotest kann ich mich auf die Schärfe und die Farbwiedergabe konzentrieren. Hier sehe ich, dass der POCO den Schwerpunkt auf den Rubixcube gelegt hat, und in diesem Bereich ist die Schärfe sehr gut. Man kann sogar die Textur des Kunststoffs dort erkennen, wo die Beleuchtung stärker ist. Bei den Farben bemerke ich einen leichten Gelbstich und eine recht starke Verstärkung der Blautöne. Hier spielen HDR und KI eine Rolle; diese Funktionen sind deaktivierbar, wenn Sie diese Art der Wiedergabe nicht so sehr mögen

poco f7pro test review avis recensione prueba opinion beoordeling photo studio wide 8


Bei diesem zweiten Foto kann ich mich etwas mehr auf die Schärfe konzentrieren, und was ich beim ersten Foto festgestellt habe, bestätigt sich auch hier. Die Schärfe ist ausgezeichnet. Die kleinen Buchstaben auf der kanadischen Banknote sind sehr gut lesbar und die Schärfe lässt an den Rändern nicht sehr nach. Sie werden später in diesem Test sehen, dass die Schärfe auch bei Außenaufnahmen sehr gut zu sehen ist. Ich kann das weiße Netz um die Buchstaben, das auf eine zu aggressive Optimierung hinweist, nicht sehen, diese Schärfe ist also nicht künstlich

Sekundärer Sensor Omnivision OV08d10

poco f7 pro test review avis recensione prueba opinion beoordeling photo studio uwide 1


Der sekundäre Sensor erzeugt ein korrekt belichtetes Bild mit einer weniger ausgeprägten Farbsättigung als der Hauptsensor. Die Farben wirken daher natürlicher. Ich habe auf die Freiheitsstatue fokussiert und die Schärfe ist angemessen, aber niedriger als die Schärfe des Hauptsensors. Das ist bei dieser Art von Sensor oft so

poco f7 pro test review avis recensione prueba opinion beoordeling photo studio uwide 3


Bei diesem Foto ist das Schärfedefizit am auffälligsten. Die Schrift auf der kanadischen Banknote ist nicht lesbar, die Ränder sind völlig unscharf. An den Rändern ist es noch schlimmer. Diese Art von Sensor ist nicht dafür ausgelegt, nach Details zu suchen, daher wird dieses Schärfeproblem bei Landschaftsaufnahmen weniger auffallen

Outdoor-Fototest

Hauptsensor Omnivision OVX8000

poco f7 pro test review avis recensione prueba opinion beoordeling photo sun wide 20


Ich hatte sonniges Wetter an dem Tag, an dem ich diese Fotos gemacht habe, und das Ergebnis ist insgesamt gut.

Der Omnivision-Sensor hat eine gute Detailwiedergabe, die Schärfe des Laubs ist auch in der Tiefe gut. Wenn ich etwas heranzoome, ist die Schärfe recht gut

Die Farben sind allerdings etwas zu stark gesättigt. Das macht die Fotos sicherlich instagrammbarer, aber es ist nicht sehr realistisch. Wenn Ihnen das nicht gefällt, können Sie immer noch die Grundeinstellungen ändern. Diese Fotos entsprechen einem Ergebnis ohne Änderung der Einstellungen

Der Dynamikbereich ist gut, ich sehe keine verbrannten Bereiche am Himmel, ich sehe auch keine komplett dunklen Bereiche.



Sekundärer Omnivision-Sensor OV08d10

poco f7 pro test review avis recensione prueba opinion beoordeling photo sun wide 20


Dieser Sensortyp ist ideal für Landschaftsaufnahmen, solange man nicht zu stark zoomt. Die größte Schwäche von Ultraweitwinkelkameras ist der Schärfegrad. Dieser Sensor ist keine Ausnahme von der Regel. Wenn Sie etwas heranzoomen, werden Sie schnell einen erheblichen Verlust an Details feststellen

Der Farbton der Fotos ist sehr ähnlich zu dem, was ich mit dem Hauptsensor gesehen habe. Die Farben sind stark gesättigt und ein wenig zu kalt. Das verstärkt die Idee, dass es sich um eine bewusste Entscheidung von POCO bei der Farbverarbeitung handelt

Der Dynamikbereich ist etwas schlechter als beim Hauptsensor, aber ich finde, dass das Ergebnis für diesen Sensortyp gut ist.

Auch die Winkelverzerrung ist bei Fotos dieser Art nicht besonders auffällig



Fototest / Schwachlicht - Nacht

Hauptsensor Omnivision OVX8000

poco f7 pro test review avis recensione prueba opinion beoordeling photo night uwide 6


Nachtszenen werden von der Belichtung her recht gut wiedergegeben, ich würde sogar sagen, dass sie ein wenig zu hell sind. Ich werde auf diesen Punkt mit dem sekundären Sensor zurückkommen.

Die Nachtverarbeitung schafft es nicht, die Lichthöfe vollständig auszulöschen, und ich finde, dass die Glättung etwas zu stark ist. Es ist immer noch sehr ordentlich, wenn Sie sich die Fotos auf einem Handy ansehen. Wenn Sie die Fotos hingegen auf einem großen Bildschirm betrachten, werden Sie bei komplexeren Elementen wie der Vegetation einen Detailverlust feststellen

Ich bin ein wenig enttäuscht, weil dieses Handy sehr leistungsstark ist, also könnte es seine Leistung nutzen, um eine bessere Bearbeitung für Nachtfotos zu bringen



Sekundärer Omnivision-Sensor OV08d10

poco f7 pro test review avis recensione prueba opinion beoordeling photo night uwide 8


Sensoren dieser Art fühlen sich bei Nachtaufnahmen normalerweise nicht sehr wohl. Dennoch war ich von den Ergebnissen positiv überrascht. Ich fand, dass die Fotos des Hauptsensors zu hell waren, die des sekundären Sensors sind realistischer. Das Foto ist insgesamt dunkler und spiegelt die Realität besser wider

Die Behandlung von Lichthöfen funktioniert auch nicht so gut, dafür sind die Farben natürlicher

Die Detailgenauigkeit ist noch schlechter, aber das ist schon bei Tagesfotos der Fall, also ist es bei Nachtfotos das Gleiche



Videoqualität


Stabilisierung

Ich habe die Stabilisierung in 4k und 8k getestet, ich beginne mit der Stabilisierung in 4k.

Die Stabilisierung in 4k funktioniert ziemlich gut, die Stöße beim Gehen werden fast vollständig absorbiert, man sieht nur ein kleines Ruckeln, wenn man sich das Video auf einem größeren Bildschirm ansieht. Es ist also ein gutes Ergebnis

Bei 8k funktioniert die Stabilisierung auch ziemlich gut, die Erschütterungen sind spürbarer, aber es ist immer noch sehr ordentlich. Die 24 Bilder pro Sekunde werden auch für mehr Instabilität sorgen, wenn Sie dieses Video auf einem 60-Hz-Bildschirm ansehen.
Es braucht Leistung, um diese Art von Video zu stabilisieren, und das Handy hat eindeutig das Zeug dazu.

4k-Video:

youtube previewyoutube preview


8k-Video:

youtube previewyoutube preview


Video unter normalen Bedingungen
4k-Video

youtube previewyoutube preview


Diese POCO F7 Pro kann nicht nur in 4k und 60 Bildern pro Sekunde filmen, sondern auch in 8k und 24 Bildern pro Sekunde. Ich beginne mit dem 4k-Video:

Mit 60 Bildern pro Sekunde werden Bewegungen gut geglättet, es gibt hier keine Ruckler. Die Farben sind weniger gesättigt als bei der Kamera, die Farbtemperatur stimmt besser, das Bild ist auch etwas dunkler. Der Fokus ist sehr schnell und der Dynamikbereich ist gut. Die Schärfe ist ebenfalls gut

Der Zoom nützt leider nicht viel, man gerät ziemlich schnell in einen Pixelbrei, aber das ist bei einem digitalen Zoom normal

8k-Videos werden viel stärker ruckeln, wenn Sie sie auf einem Handybildschirm mit 60 hz ansehen. Das ist rein mathematisch. Wenn das Video 24 Bilder pro Sekunde sendet, der Bildschirm aber 60 Bilder pro Sekunde anzeigt, kommt es zu einem Informationsverlust, der das Ruckeln verursacht. Das Video behält mehr Details als bei 4k, aber es bleibt ein Telefon. Die Qualität ist nicht mit einer echten 8k-Kamera vergleichbar

Das 8k-Format ist auf einem Handy nicht besonders nützlich, da die Bewegungen ruckeln und Sie auf einem 6,67-Zoll-Bildschirm nicht den Unterschied zwischen 4k und 8k sehen werden

8k-Video:

youtube previewyoutube preview

Externe Audioqualität


Dieser Test soll Ihnen einen Überblick über die Lautstärke und Klangqualität bei Anrufen und beim Hören von Musik über die externen Lautsprecher geben.

Ich habe die Audioqualität auf mehreren Ebenen getestet und werde mit den externen Lautsprechern beginnen.

Ich habe einen dreiminütigen Soundtrack mit lizenzfreien Titeln erstellt und darauf geachtet, dass die Musikstile variieren

Der Sound, den dieser POCO erzeugt, ist ziemlich ausgewogen, ich habe keine großen Unterschiede zwischen den Lautsprechern festgestellt. Die Klangqualität ist über fast alle Frequenzen gut, aber die maximale Lautstärke ist niedriger als der Durchschnitt. Dadurch wird eine Verzerrung des Klangs vermieden, aber es ist nicht das Telefon, mit dem Sie sich das Trommelfell zerreißen werden

Nun, ich lasse Sie das selbst anhören.

youtube previewyoutube preview


Die Tonqualität beim Telefonieren ist gut, der Ton ist weicher und ich nehme die Höhen nicht so stark wahr wie bei manchen Telefonen. Die Lautstärke auf dem normalen Lautsprecher ist ziemlich moderat oder sogar etwas unterdurchschnittlich

Wenn ich den Ton auf den externen Lautsprecher schalte, ist die Lautstärke natürlich höher, aber auch unterdurchschnittlich. Die Tonqualität ist jedoch ziemlich gut

youtube previewyoutube preview


Audioqualität (Kopfhörer)

Um die Qualität der Audioausgabe des Telefons zu testen, schließe ich den Audioausgang des Geräts an ein Messgerät an, spiele dann Klänge auf allen Frequenzen ab und messe die Unterschiede zwischen dem Originalton und dem vom Telefon erzeugten Ton. Auf diese Weise messe ich die Fähigkeit des Telefons, alle Geräusche korrekt wiederzugeben.
poco f7 pro frequency response


Ich messe die Audioqualität über Kopfhörer, indem ich Referenztöne abspiele, die alle Frequenzen abtasten. Ich messe die Abweichung zwischen dem Referenzton und dem Ton des Telefons mit einer speziellen Software

Meine Messungen zeigen, dass die Lautstärke dieses Telefons deutlich unter dem Durchschnitt liegt. Es ist also nicht das Telefon, mit dem Sie sich die Ohren blutig schlagen werden. Das ist an sich kein Problem, sondern eine Feststellung.

Ich stelle eine Abweichung von der Norm in den niedrigen und hohen Frequenzen fest. Die Kurve vermittelt den Eindruck, dass der Abstand zu einem Samsung Galaxy S10+ groß ist, aber man muss sich die Skala ansehen. Die maximale Abweichung liegt bei etwas mehr als 2 Dezibel.

Ich habe beim subjektiven Hören keine Probleme bemerkt. Ich denke, dass nur ein sehr aufmerksames Ohr Abweichungen bei der Wiedergabetreue bestimmter Frequenzen bemerken könnte.

Bildschirmqualität

Um den Bildschirm zu testen, benutze ich eine farbmetrische Sonde, die die Genauigkeit der Farben auf einem Bildschirm sowie andere Parameter misst, um zu sehen, ob ein Bildschirm in der Lage ist, ein Bild genau wiederzugeben. Ich teste auch die Helligkeitsstufe, um festzustellen, ob der Bildschirm in der Lage ist, ein Bild bei voller Sonneneinstrahlung anzuzeigen.

Kolorimetrie

Der Bildschirm ist vom Typ AMOLED und hat eine Auflösung von 3200 auf 1440 bei einer Diagonale von 6,67 Zoll. Wir haben hier eine Auflösung zwischen 2k und 4k auf einer recht kleinen Fläche. Die Pixeldichte ist daher sehr hoch, wir haben hier 526 Pixel pro Zoll

Der Bildschirm ist mit HDR10, HLG, HDR10+ und Dolby Vision kompatibel. Er deckt also so gut wie alle wichtigen Standards auf dem Markt ab. Außerdem kann er 60, 90 und 120 Hz in der höchsten Auflösung darstellen

poco f7 pro color nocalib


Die Grundeinstellung des Bildschirms ist nicht allzu schlecht für die Farben. Ich habe einen Delta-E-Wert von 2,89 mit einer guten Farbtreue von Rot, Grün und Blau erzielt, aber die anderen Farben weichen zu stark ab. Weiß ist zu kalt

poco f7 pro grey nocalib


Bei den Grautönen ist das Ergebnis etwas schlechter, ich habe ein Delta E von 6,38 mit vielen Grautönen im Rot erzielt

Ich nehme an, dass die meisten Nutzer diese Unterschiede nicht bemerken werden, wenn sie das Telefon nicht mit einem anderen gut kalibrierten Telefon vergleichen

Die gute Nachricht ist, dass diese Farbabweichung leicht zu korrigieren ist, vor allem wenn Sie kleine Finger haben. Sie müssen das Telefon zuerst auf "scharf" halten und dann die Farbtemperatur anpassen

Sie müssen die Farbtemperatur wie unten beschrieben ändern. Mit meinen großen Fingern habe ich eine Weile gebraucht, um die richtige Position zu finden, aber jetzt habe ich sie gefunden und werde nichts mehr verändern

poco f7 pro test avis review bewertung recensione opiniones screen


Mit dieser kleinen Einstellung erhalte ich einen Delta-E-Wert von 1,45 für die Farben, wobei das Weiß von 7,9 auf 1,8 sinkt. Bei den Grautönen ist es ähnlich, ich gehe von 6.38 auf 1.45

poco f7 pro color calib


Mit diesen Einstellungen erhalten Sie eine perfekte Farbmetrik und einen Farbraum, der DCI P3 entspricht. Dadurch können Sie Filme und Serien in HDR in bester Qualität ansehen

poco f7 pro grey calib


Auch bei den Einstellungen sind mir einige Neuerungen aufgefallen. Sie können die Auflösung für ein schärferes Bild ändern, aber mit der Folge, dass Ihr Telefon mehr Energie verbraucht. Dasselbe gilt für die Frequenzen, eine höhere Frequenz kann bis zu 30 % mehr Energie verbrauchen

Ich sehe, dass sie auch ein KI-Menü hinzugefügt haben, mit dem man das Bild verbessern kann. Ich weiß nicht, welche Art von Verbesserung die KI bringen könnte. Die Farbmetrik ist bereits perfekt.

Ich sehe hingegen zum ersten Mal eine MEMC-Einstellung. Damit sollten Sie bei allen Filmen, die mit weniger als 60 Bildern pro Sekunde angezeigt werden, das Ruckeln bei horizontalen Bewegungen vermeiden können



Helligkeit / Kontrast

Der Bildschirm kann auf natürliche Weise mehr als 500 cd/m² erreichen, das ist schon ziemlich gut. Mit dem automatischen Modus habe ich eine Helligkeit von mehr als 975 cd/m² erreicht.

Bei anderen Handys habe ich ein besseres Ergebnis erzielt, aber es kommt auch darauf an, wie der Lichtsensor funktioniert. Ich weiß nie, in welchem Winkel ich ihn mit Licht fluten muss, also können die Ergebnisse manchmal unterschiedlich sein.

Mit 975 cd/m² können Sie den Bildschirm auch bei Sonnenschein ohne Helligkeitsverlust verwenden. Denken Sie daran, dass wenn Sie das Handy in hellem Licht benutzen, es auch mehr Energie verbraucht und das wirkt sich auf Ihre Akkulaufzeit aus

Kontrast

Ich habe auch den Kontrast gemessen und kam auf über 18000 zu 1. Normalerweise erhalte ich einen unendlichen Kontrast, aber ich denke, dass das mit der minimalen Helligkeit zusammenhängt. Ich habe meinen empfindlichsten Sensor verwendet und er erkennt die tiefsten Schwarztöne leichter.

Mit 18000 zu 1 haben Sie hier einen Bildschirm mit einem absolut makellosen Kontrast

Zubehör für POCO F7 Pro

Telefon mit anderen vergleichen

Endgültige Überprüfung / Schlussfolgerung


Das POCO F7 Pro ist ein wahres Leistungsmonster und ich weiß ehrlich gesagt nicht, was es in Schwierigkeiten bringen könnte. Ich habe eine Steigerung von 16 % im Vergleich zum Vorgängermodell gemessen, und in dieser Hinsicht ist es eindeutig ein Telefon, das keine Probleme hat, alle Aufgaben des Alltags zu bewältigen

Rohe Leistung ist nicht alles. Was mich auch überrascht hat, war der Umgang mit der Hitze. Ich habe ihn acht Minuten lang voll gepusht, er ist auf 93 Grad gestiegen, ohne Verlangsamung, ohne Absturz, nichts. Ja, es erwärmt sich, das ist normal, aber nicht so sehr, dass es heiß wird oder unangenehm in der Hand liegt

Ein weiteres Highlight ist die Konnektivität. Netzempfang, Wi-Fi und GPS sind deutlich überdurchschnittlich. POCO lag in diesem Bereich manchmal zurück, aber dieses Mal haben sie es korrigiert

Der Bildschirm ist immer noch sehr gut. Die Grundfarbmetrik ist gut, und mit ein paar Anpassungen kann man etwas nahezu Perfektes erreichen. Der Kontrast ist gut, die Auflösung ultradicht und vor allem geht er bis zu 120 Hz hoch, wobei er mit den meisten HDR-ähnlichen Formaten kompatibel ist

Der Akku hingegen hat eine ultraschnelle Aufladung. Bei normaler Nutzung ist die Akkulaufzeit in Ordnung, aber sobald man das Telefon ein wenig zu sehr fordert, merkt man schnell, dass es gierig ist. Wenn Sie ein Vielnutzer sind, sollten Sie keine außergewöhnliche Ausdauer erwarten

Auch der Sound ist eine positive Überraschung. Die Qualität ist hervorragend, sowohl bei Anrufen als auch bei der Musikwiedergabe. Die Klangleistung ist nicht unglaublich, aber der Vorteil ist, dass es so gut wie keine Verzerrungen gibt. Der Klang ist klar und gut ausgewogen

Bei den Fotos hat POCO denselben Sensor wie in der vorherigen Generation verwendet. Die Fotos sind gut, die Videos gehen bis zu 8K, aber die Softwareverarbeitung ist für meinen Geschmack zu aggressiv. Die Schärfe ist da, aber die Farben sind manchmal zu stark betont. Bei gleichem Preis wird ein Samsung bessere Fotos machen, aber nicht die gleiche Leistung haben

Was das Design angeht, hat POCO bei der Verarbeitung weitere Fortschritte gemacht. Die Montage ist sauber und optisch finde ich, dass es ein ziemlich gelungenes Handy ist

Also ja, dieses Handy hat keine großen Fehler, aber es gibt trotzdem ein paar Dinge, die man wissen sollte

Schon, wie immer bei Xiaomi, gibt es viele vorinstallierte Apps. Das belastet den Startbildschirm ein wenig und ist ehrlich gesagt ein wenig zu viel des Guten

Zweitens ist der Nachtmodus okay, aber nicht herausragend. Von einem Handy dieser Preisklasse kann man mehr erwarten. Selbst bei Tageslicht ist die Fotobearbeitung etwas zu forciert. Für ein natürlicheres Bild sollten Sie besser die KI und HDR ausschalten

Die Akkulaufzeit könnte enttäuschend sein. Der Akku ist 20 % größer als der Durchschnitt, aber da das Telefon sehr viel Strom verbraucht, werden Sie nicht 20 % mehr Akkulaufzeit bekommen. Das ist kein Bug, sondern nur eine logische Konsequenz eines so starken Prozessors

Und schließlich ein letzter Punkt, der noch eine Unbekannte ist: die Haltbarkeit. Im Moment verträgt er hohe Temperaturen gut, aber wird sich das auch langfristig auswirken? Das ist schwer zu sagen

Das war's für diese POCO F7 Pro, ich hoffe, dieser Test hat deine Erwartungen erfüllt. Falls Sie noch Fragen haben, können Sie diese gerne als Kommentar stellen

Stärken:

Leistung beim Spielen / Rechnen

Hervorragendes Display (Farbkontrast, Helligkeit, Frequenz, Auflösung...)

Tonqualität

Videostabilisierung

Empfindlichkeit Mobilfunknetz, WLAN

GPS-Genauigkeit und -Stabilität

Ladegeschwindigkeit

Verarbeitung

Schärfe Fotos

Hitzebeständig

Schwächen:

Vorinstallierte Apps

Nachtfotoverarbeitung etwas schwach

Tagfotoverarbeitung etwas zu aggressiv

Soundleistung

Alternativen zu diesem Produkt

Noch nicht verfügbar / getestet





Laurent Willen LAURENT WILLEN
Kopf von mir auf diesem Blog

In meiner Freizeit teile ich meine Leidenschaften seit 2006 auf meinem Blog. Das ist mir lieber, als Unsinn im Fernsehen oder in sozialen Netzwerken anzuschauen. Da ich alleine arbeite, bin ich zweifellos einer der letzten Überlebenden der Welt der Blogs und persönlichen Websites.

Meine Spezialität? Digital in all seinen Formen. Ich habe die letzten 25 Jahre für multinationale Unternehmen gearbeitet, wo ich digitale Teams geleitet und einen Umsatz von über 500 Millionen Euro pro Jahr erwirtschaftet habe. Ich verfüge über Fachkenntnisse in den Bereichen Telekommunikation, Medien, Luftfahrt, Reisen und Tourismus.
POCO F7 Pro: Test / Rezension
Das POCO F7 Pro legt die Messlatte in Sachen Leistung noch höher, aber das ist noch nicht alles. Es hat einen tollen Bildschirm, gute Konnektivität und mehr.
Redmi Note 14 Pro: Test / Meinung
Das Redmi Note 14 Pro ist eine Kopie des POCO X7 mit einer anderen Kamera. Diese beiden Mittelklasse-Handys bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Redmi Note 14 5G : Test / Review
Die Redmi-Note-Reihe ist im mittleren Preissegment angesiedelt und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, aber wir fangen hier mit einer neuen technischen Architektur bei Null an.
POCO X7 : test / meinung
POCO hat schon immer das beste Preis-Leistungs-Verhältnis angestrebt, aber mit dem POCO X7 haben sie noch ein paar Zutaten hinzugefügt, wie eine gute Kamera und eine tolle Verarbeitung.
Samsung Galaxy A55 Test / Meinung
Ich habe die Mittelklasse von Samsung nicht mehr getestet. Wird das neue Galaxy A55 ein Hit wie sein Vorgänger? Ich verrate Ihnen seine Stärken und Schwächen.
Samsung Galaxy A25 5G: Test / Meinung
Aus Zeitmangel habe ich seit einigen Jahren keine Samsung-Geräte der Einstiegsklasse mehr getestet, aber jetzt ist es soweit: Ich werde das A25 wieder in Angriff nehmen und es mit seinen chinesischen Konkurrenten vergleichen.
POCO F6 Pro: ausführlicher Test und Meinungen
POCO hat schwere Geschütze aufgefahren, um die Spitzenklasse der anderen Marken zu kitzeln... Leistung, Eleganz und eine neue Kamera. Erfolgreich oder ein Rohrkrepierer?
Xiaomi Redmi Note 13 : test / meinung
Die Preise steigen für alles, aber Redmi hat es bisher immer geschafft, seine Einstiegsmodelle um die 200€ zu verkaufen, aber ohne große Innovationen. Ist das auch in Zukunft der Fall?
Redmi Note 13 Pro : ausführlicher Test und Bewertung (Fotoqualität)
Das Redmi Note 13 Pro legt die Messlatte mit mehr Leistung, einem Superbildschirm und einem 200-Millionen-Pixel-Kamera-Sensor noch höher. Ist das nur Marketing oder ein echtes Schnäppchen?
POCO X6 5G : Test / Meinung
Die X-Reihe von POCO stand schon immer für Leistung zu einem niedrigen Preis. Das POCO X6 baut diese Position weiter aus, indem es immer mehr Leistung für ein sehr breites Publikum bietet.
Honor Magic6 Lite 5G : test / meinung
Das Honor Magic 6 Lite hat alles, was man sich nur wünschen kann - zumindest in der Theorie. Das Honor Magic 6 Lite hat einen riesigen Foto-Sensor und eine gute Leistung.
Xiaomi Redmi Note 12 Pro: Test / Erfahrungsbericht
Das Redmi Note 12 Pro ist mit einem Sony-Kamera-Sensor ausgestattet, was schon lange nicht mehr der Fall war, wird es endlich etwas Neues bringen?
Honor 90 Lite: Test / Meinung
Honor hat in den letzten Jahren viele Veränderungen erlebt und ich hatte noch nicht die Gelegenheit, eines ihrer Smartphones der neuesten Generation zu testen.
POCO X5 5G : test / meinung
Das POCO X5 5G positioniert sich als Meisterkauf in der Mittelklasse, es kann alles oder fast alles und hält dabei das Budget in Grenzen.
Google Pixel 6a Erfahrungsbericht, Test und Fotoqualität
Ein neues Pixel zu einem erschwinglichen Preis - es ist möglich! Das Pixel 6a ist ein Mittelklassegerät mit allen Qualitäten der Oberklasse.
Unihertz Luna : test / meinung
Ich kannte Unihertz bis vor 6 Monaten nicht und war vom ersten Modell, das ich getestet habe, angenehm überrascht. Wird mich der Luna auch überraschen?
POCO F5 : test / erfahrung
Das neue POCO ist das 17. Handy dieser Marke, das ich getestet habe. Ich habe also eine Menge Erfahrung, um zu beurteilen, ob dieses neue Modell einen Blick wert ist.
TCL 30 SE : test / bewertung / preis
Wer sagt, dass die Einstiegsklasse nicht interessant ist? Für 150 Euro ist das TCL SE zwar keine Leistungsmaschine, aber es hat viele andere Vorzüge, die es zu bieten hat.
Poco M4 Pro 4G: Test / Bewertung
Nach einer ersten 5G-Variante kehrt das Poco M4 Pro in der 4G-Version mit einem besseren Bildschirm, einer besseren Kamera und mehr Speicherplatz zurück.
Poco X4 Pro 5G : Test / Bewertung
Das Poco X4 Pro ist das zweite Handy der X Pro-Reihe von Poco. Das erste war ein Erfolg, wird das zweite Modell den gleichen Weg gehen?
Redmi 10A: Test / Erfahrungsbericht
Manche Menschen kennen die Krise nicht, indem sie iPhones für über 1000€ kaufen, für die anderen bietet Redmi ein Handy für rund 100€ an.
POCO M5: Test, Meinung und Preis
Ich habe fast alle POCOs der M-Reihe gekauft und fand, dass die Marke in den letzten Monaten nicht sehr innovativ war. Wird sich das mit dem M5 ändern?
Unihertz Tank : test / meinung
Willst du eine Zombie-Invasion überleben oder einfach nur mit einem Smartphone im Dschungel überleben? Ich glaube, ich habe genau das Richtige für Sie!
OnePlus Nord N100: Test / Bewertung
Ich habe bisher noch kein OnePlus-Handy getestet, weil sie zu teuer waren, aber mit dem N100 kommt OnePlus in eine günstigere Preisklasse, also musste ich es testen.
Doogee S96 Pro: Test / Rezension
Nach einer ersten positiven Erfahrung mit der Marke Doogee habe ich mich mit diesem S96 Pro für ein zweites Gerät entschieden, das ein interessantes Verhältnis von Leistung, Qualität und Preis zu bieten scheint.
Redmi Note 10s : Test / Bewertung
Xiaomi produziert weiterhin mehr Modelle als jede andere Marke und dieses Redmi Note 10s reiht sich zwischen dem Redmi Note 10 und Redmi Note 10 Pro ein
Redmi Note 11: Test / Bewertung
Ich habe die Redmi-Reihe seit dem Redmi 5 getestet und die Marke hat sich in der Einsteigerklasse durchgesetzt. Wird das Redmi Note 11 den gleichen Weg gehen?
Redmi Note 11 Pro: Test / Bewertung
Das Redmi Note 11 Pro ist ein Premium-Gerät, das jedoch einige Elemente des Vorgängermodells übernimmt. Kann es sich weiterhin gegen die Konkurrenz behaupten?
Poco F3 Test / Bewertung
Die Poco-Familie mit einer neuen Generation der F-Serie, aber mit dem Fokus auf Leistung statt auf Fotografie. Das Poco F3 bietet unerreichte Leistung in diesem Preissegment, Gamer werden begeistert sein.
Poco X3 Pro: Test / Bewertung
Das Poco X3 Pro nimmt die Grundlagen des Poco X3 (das ein gutes Telefon war), indem es 50 % mehr Leistung für einen mehr oder weniger gleichen Preis bietet. Damit wird es zum König der Leistung in der Mittelklasse.
Xiaomi Redmi Note 12: Test / Meinung
Ich habe die Redmi-Reihe seit fünf Jahren getestet und jedes zweite Mal ein interessantes Modell gefunden. Eigentlich sollte dieses Modell interessant sein, aber wird Redmi die Tradition fortsetzen?
iiiF150 R2022 : Test / Meinung
Das iiiF150 R2022 ist als robustes Telefon mit einem sehr militärischen Design positioniert. Dieses Telefon weicht deutlich von den üblichen Standards ab und nimmt eine fast brutale Identität an.
Redmi 10: Test / Bewertung
Generation für Generation schafft es Xiaomi, seine Einsteigerhandys so weit zu verbessern, dass sie die Mittelklassemodelle kitzeln.
Realme GT 5G : ausführlicher Test / Rezension
Ich habe schon eine Weile kein Realme mehr getestet, aber ich konnte die Gelegenheit nicht verpassen, dieses neue Realme GT zu testen. Die Leistung dieses Telefons wird es erlauben, mit den leistungsstärksten Telefonen auf dem Markt zu einem niedrigeren Preis zu konkurrieren.
Umidigi Bison Pro : Test / Bewertung
Umidigi hat mit dem Umidigi Bison einen großartigen Einstieg in die Welt der robusten Smartphones geschaffen und ist jetzt mit der Pro-Version mit einem schöneren Finish und mehr Leistung zurück.
TCL 10 Pro: Test / Bewertung / Preis
Ich kannte die Marke TCL nicht, bevor ich das TCL 10 Pro getestet habe. Ich war positiv überrascht von der hohen Verarbeitungsqualität, aber hält der Rest auch stand?
Poco M4 Pro 5G: Test / Bewertung und Preis
Poco ist zurück mit einem superstarken Einsteigergerät und dieses Poco M4 Pro ist sicher ein Top-Performer für unter 200€
Test des Google Pixel 5 / Fotoqualität
Ich wollte das Google Pixel 5 schon lange testen, vor allem wegen des Fotos. Ich fand es zu teuer, also habe ich es gebraucht gekauft.
Xiaomi 11T: Test / Rezension / Fotoqualität
Die T-Serie steigt eine Stufe höher und kitzelt die Spitzenklasse anderer Marken. Die Kamera mit 108 Millionen Pixeln und der Amoled-Bildschirm sind mit von der Partie.
Redmi Note 11 Pro+ 5G: Test / Bewertung
Nach dem Note 11, Note 11 Pro, kommt nun eine dritte Version der "11"-Generation mit einem Pro+ 5G, das ein 11 Pro mit mehr Leistung ist.
Poco F4 GT: umfassender Test und Bewertung
Das Poco F4 GT ist ein aufgeladenes Smartphone, das entwickelt wurde, um den Anforderungen von Hardcore-Gamern oder denen, die einfach nur die beste Leistung wollen, gerecht zu werden.
Oukitel WP18: Test und Bewertung
Ich habe seit einigen Monaten kein Handy mehr getestet und habe beschlossen, dieses Handy zu testen, da es aufgrund seiner Preispositionierung wahrscheinlich für ein breites Publikum interessant sein wird.
Test / ausführliche Meinung zum Poco X4 GT
Poco versucht weiterhin, mit immer leistungsstärkeren Handys den Mond zu erobern, aber die Qualitäten des Handys sind glücklicherweise noch nicht erschöpft.
Poco F4 : Test / Meinung
Die F-Serie ist das Spitzenmodell von Poco, und diese Serie steht oft für Leistung, Design und Innovation. Ist das auch bei der F4 der Fall?
OnePlus Nord 2T : Test / Erfahrungsbericht
Dieses OnePlus ist das zweite Handy dieser Marke, das ich getestet habe. Das erste hatte mich nicht beeindruckt, aber dieses hat einige gewichtige Argumente, um meine Meinung zu ändern.
Poco M3 Pro : Test / Bewertung
Nach dem großen Erfolg des Poco M3 bringt Poco Ende 2020 die PRO-Version auf den Markt, die mit ihrem Preis-Leistungs-Verhältnis den Markt der Smartphones unter 200€ weiter erschüttern wird.
Samsung Galaxy A52: Test / Bewertung
Ich teste nicht oft Samsung-Geräte, wie es viele andere schon tun, aber beim Galaxy A52, das wahrscheinlich viele Verkäufe generieren wird, wollte ich eine Ausnahme machen.


Fragen/Kommentare

Datenschutzrichtlinie | Geschäftsbedingungen